Eine neue Podcast-Episode unseres HUL-ProfCast ist seit kurzem online: In dieser 19. Episode spreche ich mit Parisa Moll-Khosrawi über Lehrforschung in der Medizindidaktik. Im Zentrum steht die Frage, was die Besonderheit von Scholarship of Teaching and Learning (SoTL) speziell in der Medizin ist. Weitere Themen, auf die wir zu sprechen kommen, sind unter anderem die Fachdidaktik der Medizin, Simulation als didaktische Methode und die Zukunft der Medizindidaktik.
Mich hat meine Gesprächspartnerin sehr beeindruckt: Es ist ja kein Geheimnis, dass Forschende und Lehrende in der Medizin einen besonders vollen Tag haben. Die eigene Lehre zu beforschen, gilt wiederum als höchst anspruchsvoll und zeitintensiv. Umso mehr überrascht es vielleicht auf den ersten Blick, wenn jemand aus einer bereits – auch zeitlich – herausfordernden Disziplin zum Scholar of Teaching and Learning wird. Zeit ist also sicher nicht der einzige limitierende Faktor auf diesem besonderen Feld didaktischer Forschung. Wer beim Podcast noch etwas nach unten scrollt, findet Links zu weiteren Inhalten rund um das Thema SoTL, die wir auf der HUL-Selbstlernmaterialseite anbieten.