Live vor Ort

Nun liegt der 4. Präsenztag im Rahmen unseres Masterstudiengangs Higher Education (MHE) schon wieder fast zwei Wochen zurück: Seit 2022 veranstalten wir jeweils im Juni dieses Präsenz-Event, das es den Studierenden ermöglicht, sich untereinander und mit uns live vor Ort zu treffen. In einem Online-Studiengang ist das ein besonderer Moment: Zwar kennen sich die meisten untereinander in ihrer jeweiligen Kohorte wie auch zu einem nicht unerheblichen Teil zwischen den Kohorten, weil alle Module neben asynchronen Aktivitäten Videokonferenztermine umfassen, Tandem- und Gruppenarbeiten einbinden und viel Wert auf Austausch und Kooperation legen. Sich dann aber auch mal physisch zu begegnen und zu sprechen, ist doch noch einmal etwas Anderes.

An unseren MHE-Präsenztagen bieten wir auch stets einen thematischen Impuls an. In diesem Jahr hatten wir sogar zwei Vorträge, nämlich von zwei Gastwissenschaftlerinnen am HUL: Dr. Andrea Scott (Professorin am Pitzer College) und Dr. Carolina Guzmán Valenzuela (Universitat Autònoma Barcelona) steuerten beide auf unterschiedliche Weise etwas zum Themenkreis „Working conditions and the role and relevance of teaching in different countries“ bei. Nach jedem Vortrag haben wir Gruppen gebildet, um bei bestem Wetter im angrenzenden Park über die Vortragsinhalte zu diskutieren.

Am Ende des offiziellen Teils und vor dem Ausklang in einem Lokal beim Fischmarkt gab es das inzwischen obligatorische Foto-Shooting (unter dem Link hier nach unten scrollen). Der nächste Präsenztag bereits terminiert: für den 19. Juni 2026. Bis dahin besteht die nächste Gelegenheit, sich für den Master Higher Education (MHE) zu bewerben, zwischen dem 01.12.2025 und dem 15.01.2026 (für das SoSe 2026) – hier der Link zum Info-Blatt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert