Rückzugsort zum Mit- und Nachdenken

Es fällt etwas schwer, während der Sommertage an den November zu denken, aber eine kurze Info soll dennoch heute an diejenigen gehen, die sich für Design-Based Research als bildungswissenschaftliches Forschungsgenre interessieren. Zusammen mit Kollegen der Universität Lüneburg veranstalten wir am 10. November 2025 im Warburg Haus (in Hamburg) ein DBR-Kolloquium. Alle Infos dazu finden sich hier in unserem DBR-Blog. Wer sich vortragend beteiligen möchte, kann sich noch bis Ende Juni bewerben. Wir freuen uns aber ebenso über interessierte Personen, die ohne eigenen Vortrag mitdiskutieren möchten.

Mit dem Ambiente im Warburg-Haus haben wir Ende September 2023 sehr schöne Erfahrungen gemacht (der Blogbeitrag dazu ist hier). Der Lesesaal im Warburg-Haus in Hamburg-Eppendorf, in dem die Veranstaltung stattgefunden hat, ist ein Rückzugsort vor allem für Kunst- und Kulturwissenschaften und eignet sich genau deshalb auch zum Mit- und Nachdenken über DBR – im Falle des geplanten Kolloquiums anhand von konkreten Beispielen aus Qualifizierungsarbeiten. Warum? Bildung als kulturelle Errungenschaft und DBR als Forschungsgenre, das über das Design als Erkenntnismittel immer auch einen Blick zur Kunst wagen darf, passt, so meine ich, am Ende ganz wunderbar in diese Zielkategorie des Warburg-Hauses.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert