Der 15. HUL-ProfCast ist seit kurzem online: Mathias Fischer spricht (hier) über Reading Groups in der Informatik. Im Gespräch räumt er mit dem Vorurteil auf, im Informatikstudium würde nicht gelesen werden: Im Gespräch wird deutlich, wie wichtig sowohl klassische Werke aus der Informatik als auch aktuelle Artikel zur Forschung für die Studierenden sind.
„Reading-Groups“ weiterlesenSchlagwort: Bildungsinformatik
Didaktik-Bashing
„Ich hatte schon immer das Gefühl, dass wir in Deutschland eine falsche Bildungsdiskussion führen, denn bei uns steht immer die Didaktik im Vordergrund, anstatt auch mal … Technik oder auch Usability und User Experience zu erwähnen“, schreibt hier Andreas Wittke und erläutert im dazugehörigen Blogbeitrag seine Position. Ich finde, da beginnt (und endet) der Autor mit einer steilen These, die durchaus interessant ist; auch kann ich in diesem Beitrag einiges finden, das ich unterschreiben würde …