Reading-Groups

Der 15. HUL-ProfCast ist seit kurzem online: Mathias Fischer spricht (hier) über Reading Groups in der Informatik. Im Gespräch räumt er mit dem Vorurteil auf, im Informatikstudium würde nicht gelesen werden: Im Gespräch wird deutlich, wie wichtig sowohl klassische Werke aus der Informatik als auch aktuelle Artikel zur Forschung für die Studierenden sind.

„Reading-Groups“ weiterlesen

Zeit für ein Redesign

Taucht man in die Welt des Lehrens an einer Medizinischen Fakultät ein, lässt sich immer wieder deutlich erkennen, vor welch großen Herausforderungen die Gestaltung professionsorientierter Studiengänge steht, in denen, wie in der Medizin, die Lehr-Lerninhalte einen riesigen Umfang und gleichzeitig eine beruflich hohe Relevanz haben. Didaktische Gestaltungsspielräume sind auch hier vorhanden; sie unterscheiden sich aber doch von denen, wie sie etwa in geistes- oder sozialwissenschaftlichen Studiengängen vorhanden sind. Einen Einblick in den Kosmos der Gestaltung von Studiengängen in der Medizin eröffnet der Prodekan für Lehre an der Medizinischen Fakultät der Universität Hamburg, Professor Andreas Guse: In unserer siebten HUL-Profcast-Folge (hier) hat er mit mir über „Lehre für einen exzellenten ärztlichen Nachwuchs“ gesprochen.

„Zeit für ein Redesign“ weiterlesen