Fahrrad für den Geist

Zu meinem offensichtlich provokativen Titel „Der Anfang vom Abschied vom „user-generated content“ haben Helge Städtler und Joachim Wedekind bewogen, die dahinter steckenden (eigentlich nur angedeuteten) Überlegungen zu kommentieren – in einer Form, die fast zu schade ist, um sie in Kommentaren zu verstecken, weshalb ich diese Inhalte hier noch einmal aufgreifen will hier nachzulesen).

Für Helge ist „der Rechner … mit die Erfindung, die den größten sozialen Impact in dem vergangen Jahrhundert und den letzten Jahren auf die Gesellschaft und vor allem die sozialen Aspekte hatte, den man sich überhaupt vorstellen konnte“ (Helge verweist auf Steve Jobs Bonmot „Fahrrad für den Geist“). Damit wendet sich Helge vor allem an Joachims Andeutung, es gäbe doch nur einen Unterschied in der Verfügbarkeit der Produktionsmittel und deren mehr oder weniger (un-) professionellen Anwendung.

Ja, das ist die Frage: Welcher Art ist der Einfluss der digitalen Entwicklung mit all seinen Facetten auf Lernen und Leben der Menschen heute? Also: Ich weiß es nicht. Die Fahrradmetapher jedenfalls ist mir durchaus sympathisch – das Fahrrad ermöglicht mir Mobilität – aber eine, die ich selbst kontrollieren kann, die mich nicht aus dem Sattel haut und bei der ich die Umgebung um mich herum noch mitbekomme.

Ich meine aus Helges und Joachims Austausch die Frage herauszuhören, was an „klassischen Bildungsidealen“ wert ist, weiter tradiert zu werden, und was sich aber verändern MUSS. Helges Worte: „Schule wird vermutlich als letzte Festung, die Veränderung mit allem was da ist bekämpfen um den nächsten pädagogischen Phyrrussieg vorzubereiten.“ Helges Unmut über die Schule kann ich verstehen. Wobei ich fast dazu neige, dass die notwendigen Veränderungen keineswegs so viel mit digitalen Medien zu haben. Wenn ich in Schulfragen involviert bin, merke ich schnell, dass ich in Argumentationsnot gerate. Denn natürlich: Auch ohne die digitalen Medien könnte man Schule in vielen Fällen so viel besser machen – mit einfachen Mitteln und – was ganz und gar nicht einfach ist – mit Lehrern, die diesen Beruf im wörtlichen Sinne aus einer Berufung heraus machen, die ihre Schüler mögen, stolz auf sie sein wollen und stolz auf sie sind, wenn sie etwas leisten, kreativ sind und die Welt neu erfinden, wie Helge es formuliert.

Aber: Das IST ein klassisches Bildungsideal, würde ich meinen. Und es geht eigentlich weniger darum, etwas jetzt Bestehendes zu bewahren, sondern einige der alten ideale (Erziehung zu einem selbstbestimmten Leben) endlich mal umzusetzen. Doch dazu brauchen wir alle – in jedem Lebensalter – auch Menschen, zu denen wir aufschauen können, die uns etwas beibringen, die mehr Wissen haben, die mehr Erfahrung haben, denen wir vertrauen, die uns Orientierung geben. DIESE Form von Autorität und Expertise brauchen wir aus meiner Sicht nach wie vor in unseren Schulen und Hochschulen und die kann auch kein „user generated content“ ersetzen.

Der Anfang vom Abschied vom "user-generated content"?

Wieder einmal bin ich einem Linktipp von Jochen Robes nachgegangen und habe den Educause-Beitrag von Ashely Deal zum Podcasting gelesen: Die Schlussfolgerung, zu der die Autorin kommt, ist wahrlich nicht neu, nämlich dass pädagogische Ziele und nicht technische Neuerungen den Anfang machen sollten, wenn man an neue Konzepte und Methoden des Lehrens und Lernens geht. Ja, stimmt, allerdings bin ich inzwischen gar nicht mehr so sicher, wie trennscharf man diese Grenze ziehen kann: Kann ich in meinen Gedanken über neue Formen des Lernens und Lehrens die neuen Technologien überhaupt noch ausblenden? Wie groß ist inzwischen der implizite Technologieanteil?

Wie auch immer: Der Text unterteilt zum einen die derzeit typischen Podcasting-Anwendungen im Bildungsbereich in drei Felder, nämlich (a) die (einfache) Aufzeichnung von Unterrichtseinheiten, die dann regelmäßig den Lernenden zur Verfügung gestellt werden, (b) die Nutzung von Podcats, die (aufwändig) eigens zu Bildungszwecken erstellt wurden, und (c) die Produktion von Podcasts durch die Lernenden selbst; zum anderen gibt der Text einen Überblick über erste empirische Erkenntnisse zur Wirksamkeit von Podcats in der Bildung. Diese Ausbeute an empirischen Befunden ist nicht allzu groß – und ich darf mich darüber nicht mal kritisch äußern, denn obschon auch wir auch bereits in verschiedenen Varianten mit Podcasts experimentieren, haben wir die empirische Basis mit Untersuchungen ebenfalls noch nicht erweitert.

Ich gehe davon aus, dass es uns da geht wie vielen anderen an der Hochschule: Die Zeit wird immer knapper. Das mag vielleicht auch ein Grund sein, warum ich die erst genante Podcast-Variante (wahllose Aufzeichnung von Veranstaltungen) nicht favorisieren würde: In Zeiten, in denen uns so ziemlich alles jederzeit (prinzipiell zumindest) zur Verfügung steht, ist Zurückhaltung in Sachen Information vielleicht bald eine hoch geschätzte Tugend. Das hieße dann: Lieber weniger, dafür aber qualitativ hochwertige Inhalte – egal ob als Text, Audio oder Video. Der Anfang vom Abschied vom „user generated content“ (mit dem ich mich noch nie sonderlich anfreunden konnte)? Mal sehen ….

Ideenlose Hochschullehrer?

Campus Innovation hat uns um ein kleines Interview zum Panel auf der GMW 2007 in Hamburg gebeten. Frank und ich haben ein paar Fragen beantwortet. Das war gut, weil ich so auch noch mal klarstellen konnte, dass das Panel mitnichten MEINE Leistung allein ist, wie leider im GMW-Programm fälschlicherwiese suggeriert wird, sondern dass unser Verein Ökonomie und Bildung dahinter steckt. Unsere Antworten/Statements kann man hier nachlesen.

Kinderunipodcast Detektei Suni – Folge 4

Folge 4 des Kinderuni-Podcasts Detektei Suni mit dem Titel „Gefahr aus der Dose“ ist nun online. Aktuelles Thema: Das Klima. Und: Suni war im Fernsehen (anzuschauen hier). Geld haben wir trotzdem noch keins. Da könenn wir nur hoffen, dass der Uni und allen Fans klar ist, dass das allein auf das große Engagement aller Beteiligten zurückgeht und in hohem Maße von einzelnen Personen abhängig ist. Corporate Volunteering sozusagen – was leider keine Kontinuität garantiert.

Intel Symposium 2007

Zum dritten Mal nun waren einige meiner wissenschaftlichen und studentischen Mitarbeiter und ich dabei beim Intel Symposium in Dillingen. Der Ablauf ist in diesen drei Jahren durchaus vergleichbar mit Neuigkeiten über die von Intel und der Lehrerakademie in Dillingen organisierte Fortbildung im Stil des Blended Learning, die wir auch jetzt im dritten Jahr wissenschaftliche begleiten. Diesmal aber wurden die Workshops mit Blogs begleitet, die ganz wesentlich durch unsere Mitarbeiter und Doktoranden (namentlich: Tamara Bianco, Christoph Kückner, Sebastian Schipfel, Rüdiger Keller, Alex Ganz und Eva Häuptle) getragen wurden.

Am Freitag haben Eva und Alex in einem Vortrag den neuesten Stand der Evaluation vorgetragen (Details zu den Evaluationen bzw. enstprechenden Berichten finden sich auf den Seiten von Eva und Alex), während ich nur heute Vormittag da sein konnte und mich an der Besprechung der Workshopergebnisse und einer Podiumsdiskussion beteiligt habe. Der Nachteil solcher Symposien ist, dass man natürlich vor allem, oder fast nur, auf Leute trifft, die Neuerungen in Schule und Unterricht natürlich aufgeschlossen gegenüberstehen und man dann fälschlicherweise den Eindruck haben kann, alles sei im Lot in unserem Bildungssystem.

In der gemeinsamen Diskussion wurde auf jeden Fall noch einmal klar, dass es auch den Medienverfechtern vorrangig um mehr Unterrichtsqualität geht, weshalb es an der Zeit ist – so meine ich -, die Begriiffe zu wechseln und in der internen wie öffentlichen Kommunikation weniger die Technologie, sondern unsere Ziele in den Vordergrund zu stellen: Und die sind nur in zweiter Linie auch technologiebezogen nämlich u.a. in dem Sinne, dass wir die Lebens- und Medienwelt der heutigen Kinder und Jugendlichen nicht einfach aus der Schule aussperren können und dürfen – vor allem dann nicht, wenn wir darauf auch (noch) Einfluss nehmen wollen. In erster Linie aber geht es darum, dass die Zeit, die Kinder und Jugendliche in der Schule verbringen, sinnvoll genutzt wird, dass Schule ein Lebens- und Lernraum ist, in dem man vorbereitet wird auf das, was künftig wichtig ist: Und das sind bei Leibe nicht nur technische Innovationen, mehr Wirtschaftskraft und all die Dinge, die wir ständig hören. Sondern das sind auch soziale Fähigkeiten, Verständnis für politische Fragen und Krisen auf unserer Erde, Sensibilität für ökologische Herausforderungen sowie Zivilcourage und Mut, die Zukunft selbst zu gestalten. Und wenn sich dabei die neuen Technologien (Stichwort Web 2.0) als nützlich erweisen – und es deutet viel darauf hin, dass sie es prinzipiell tun können – dann haben ganz selbstverständlich diese Technologien auch ihren Platz in der Schule!

Mobile Learning

Herzlichen Dank an Jochen Robes für diesen interessanten Fund: Ein ganzes Themenheft zum Mobile Learning findet sich im E-Journal International Review of Research in Open and Distance Learning. Nach der ersten Durchsicht findet sich eine Mischung aus technisch und pädagogisch motivierten Beiträgen, aus kleineren Studien und Konzeptpapieren. Muss mir aber erst noch ein genaueres Bild machen.

Wissenschaftsrat die Zweite: Interaktion zwischen Wissenschaft und Wirtschaft

Und schon wieder gibt es ein neues, interessantes Papier vom Wissenschaftsrat – diesmal zur Interaktion von Wissenschaft und Wirtschaft (hier online verfügbar). Ausgangspunkt ist die Erkenntnis, dass „zunehmend offenere und komplexere Formen der Kooperation zwischen Hochschulen/Forschungseinrichtungen und Unternehmen der wissenschaftsbasierten Wirtschaftssektoren essentiell für die Entstehung grundlegender Innovation sind“ (S. 7) Notwendig sei daher eine höhere Sensibilität der Wissenschaftler und der Entscheidungsträger in den Unternehmen für die Vorteile eines intensiven gegenseitigen Wissensaustauschs. Das erfordert aber auch seitens der Leitungen der Hochschulen – so heißt es weiter –, dass geeigneten Rahmenbedingungen für den Wissens- und Technologietransfer auf institutioneller und individueller Ebene geschaffen werden müssen.

Einige der zentralen Empfehlungen des Wissenschaftsrats sind: (a) Im Wissenschaftssystem insgesamt muss der Wissens- und Technologietransfer verteilt wahrgenommen und adäquat unterstützt werden. (b) Wissens- und Technologietransfer soll verstärkt als ein strategisches Ziel von Hochschulen und Forschungseinrichtungen begriffen und durch die Leitungsebenen unterstützt werden. (c) Das Engagement im Wissens- und Technologietransfer muss sich institutionell und individuell lohnen. (d) Die Weiterentwicklung von Forschungsergebnissen bis zu einem wirtschaftlich relevanten Stadium soll verstärkt gefördert werden.

Dass die Interaktion zwischen Wissenschaft und Wirtschaft in der Form thematisiert wird, finde ich gut! Was nicht fehlt, ist aus meiner Sicht eine eingehendere Analyse typischer Hindernisse. So kann man als Wissenschaftler alles andere als unternehmerisch handeln – nicht mal mit Kleinstbeträgen ist dies möglich. Es gibt noch zahlreiche andere bürokratische Regelungen bis hin zu Maßnahmen gegen Korruption auf Gebieten, wo es doch eher lächerlich ist, die alles andere als kooperationsförderlich sind. Hier gibt es aus meiner Sicht noch eine Menge zu tun – vor allem muss man aufpassen, dass man Wissenschaftler nicht vor paradoxe Forderungen stellt („Kooperiere mit der Wirtschaft, aber handle wie ein traditioneller Beamter – sei innovativ, aber bleibe der reinen Erkenntnis treu – akquiriere Geld, aber denke nicht unternehmerisch!). Und schließlich: Die Geistes- und Sozialwissenschaften kommen bei dieser Diskussion leider immer zu kurz – dafür gibt es eine ganze Menge Gründe. Einige liegen in den Fach-Communities selbst, einige sicher in den Inhalten/Gegenständen, einige aber auch in der Forschungsförderung. Das Papier erwähnt auch die DFG, die sich angeblich einer größeren Anwendungs- und Praxisorientierung verschrieben hat – nur leider gilt das faktisch nicht für unsere Fächer (Pädagogik/Psychologie).

Persönliches Wissensmanagement an der Donau Universität Krems

Am Freitag habe ich erstmals einen Kurs zum persönlichen Wissensmanagement (PWM) für Lehrer an der Donau Universität Krems (im Rahmen des Master-Studiengangs „Educational Technology“) gegeben: Fakt ist, dass das Thema PWM (ursprünglich) sehr stark auf das Arbeiten und Lernen in Unternehmen abgestimmt ist. Ich bin allerdings der Meinung, dass Lehrer die Wissensarbeiter in unserer Gesellschaft schlechthin sind und so war ich selbst ein wenig gespannt, wie das Thema bei Lehrern ankommt. Meine ersten Erfahrungen (neben dem resultierenden Wissen, was ich beim nächsten mal besser machen kann) aus Krems: PWM ist ein Thema mit höchster Relevanz für Lehrer. Ich meine auch, dass Lehrer von fast allen Methoden des PWM profitieren können, dass es aber an einigen Stellen durchaus Anpassungsleistungen geben muss. Im Herbst werde ich bezogen auf dieses Thema auch mit Hochschullehrern konfrontiert sein (nämlich in der Schweiz) und ich gehe davon aus, dass es auch hier so sein wird, dass man das Thema zielgruppenspezifisch angehen muss. Mein Fazit: Es lohnt sich, PWM mal ganz bewusst auf besondere Zielgruppen hin zu spezifizieren und dabei den jeweils besonderen Anforderungen in den Arbeitskontexten wie auch den Vorerfahrungen im Umgang mit Wissen Rechnung zu tragen.

Empfehlungen zur Weiterentwicklung der Kommunikations- und Medienwissenschaften

Vor wenigen Tagen hat der Wissenschaftsrat „Empfehlungen zur Weiterentwicklung der Kommunikations- und Medienwissenschaften in Deutschland angesprochen“. Das Papier ist online zugänglich, nämlich hier.

Ausgangspunkt ist die Überlegung, dass die Kommunikations- und Medienwissenschaften wichtige Impulse für kulturelle, ökonomische und technische Entwicklungen unserer Gesellschaft gibt, wie es in dem über 160-Seiten-Papier heißt. Aber was verbirgt sich hinter der Bezeichnung „die Kommunikations- und Medienwissenschaften“. Leider macht sich das Papier nicht zur Aufgabe, das zu klären, sondern gibt bereits eine Definition vor bzw. schlägt eine dreifache Ausrichtung der „die Kommunikations- und Medienwissenschaften vor, nämlich in die kommunikationswissenschaftliche Richtung, eine kulturwissenschaftliche Richtung und eine technologische Richtung, wobei letzteres ausschließlich auf die Informatik bezogen wird.

Ich möchte im Folgenden zu diesem Papier Stellung nehmen, zum einen weil wir mit unserem Studiengang „Medien und Kommunikation“ direkt betroffen sind (worauf ich hier allerdings nicht weiter eingehen werde, weil das eher Interna sind) und zum anderen – an der Stelle wichtiger! – weil ich meine, dass alle bildungswissenschaftlichen Fachrichtungen, die in den letzten Jahren einen erheblichen Anteil an der Erforschung vor allem digitaler Medien haben, systematisch ausgeklammert werden, was ich aus mehreren Gründen für geradezu fahrlässig halte. Wenn jemand Interesse an meinen Überlegungen hat, kann sich diese durchlesen:

Wissenschaftsrat_Juni07_Medien_Kommunikation_Stellungnahme

Der Nutzen wird vertagt: Buch bald fertig

„Der Nutzen wird vertagt …. Bildungswissenschaften im Spannungsfeld zwischen wissenschaftlicher Profilbildung und Nutzenorientierung“. Dies ist der Titel eines Herausgeberbandes, den ich zusammen mit Joachim Kahlert mache und wir neigen uns dem Ende der Arbeit zu. Wir haben nun alle Beiträge beisammen, bei einigen gibt es noch Korrekturen und wir brauchen noch eine Besprechung zur Klärung des „roten Fadens“. Ja, und dann geht das Ganze endlich an den Verlag. Unsere Autoren sind u. a. Dieter Euler, Theo Hug, Heinz Mandl, Robin Stark, Dominik Petko, Rolf Arnold, die auch in der E-Learning-Community einen Namen haben. Eine Übersicht über Ziel und Zweck des Buches sowie eine Liste mit allen Autoren und den Titeln ihrer Beiträge findet sich hier: Uebersicht_Nutzen_vertag