Design-Based Research (z.B. hier) – Scholarship of Teaching and Learning (z.B. hier) – Autoethnografie (z.B. hier): Geht das zusammen? Ich meine ja, und zwar ganz besonders für die Hochschuldidaktik und ihre Forschung. Erste Überlegungen dazu, wie das aussehen könnte, habe ich nun in einem Impact Free-Artikel ausgeführt, nämlich hier. Die Idee ist nun, dass Tobias einen Co-Text zu meinen ersten Überlegungen verfasst und wir dann prüfen, ob und wie daraus eine längerer Text werden könnte, der sich auch ganz traditionell publizieren lässt. Dieses Verfahren wollen wir mal als Alternative dazu ausprobieren, gleich kollaborativ zu schreiben, was – wie jeder weiß, der das öfter macht – immer dann schwierig wird, wenn man wissenschaftlich unterschiedlich sozialisiert ist (aber wohl nicht nur dann).