Gabi Reinmann

Hochschuldidaktik

4. Februar 2023
von Gabi Reinmann
Keine Kommentare

Standpunkt

Um die Jahreswende wurde ich von Forschung & Lehre angefragt, ob ich einen kurzen Beitrag für die Februar-Ausgabe 2023 unter der Rubrik „Standpunkt“ schreiben möchte. Anlass war einer meiner Blogposts zur Wissenschaftsdidaktik. Ich habe gerne zugesagt und unter dem Titel … Weiterlesen

2. Dezember 2022
von Gabi Reinmann
Keine Kommentare

Social Video Learning – zum Nachlesen

Nächste Woche ist es wieder soweit: Unsere Projektkonferenz im Master Higher Education (MHE) startet – eine Kombination aus synchronen und asynchronen Elementen mit Präsentation und Diskussion von Design-Based Research (DBR)-Projekten von MHE-Studierenden (kurz angemerkt: Bewerbungsschluss für das kommende Sommersemester zum … Weiterlesen

8. Oktober 2022
von Gabi Reinmann
Keine Kommentare

Verständigung in verschiedenen Sprachen

Eva Seidl von der Universität Graz hat einen Beitrag bei Impact Free veröffentlicht. Der Titel lautet: Zum Mehrfachnutzen fachsensibler Hochschuldidaktik für Studierende, Lehrende und Studiengangsverantwortliche. Als Beispiel für fachsensible Hochschuldidaktik behandelt der Text eine translationsorientierte Hochschuldidaktik, die das Ziel verfolgt, … Weiterlesen

1. September 2022
von Gabi Reinmann
1 Kommentar

Ein wissenschaftsdidaktisches Gespräch

Ich beende die Blogpause mit einem neuen Impact Free-Artikel: Im Sommer habe ich mich mit Martin Schmidt und Frank Vohle unterhalten, die gemeinsam ein interessantes Lehrexperiment in der Mathematiklehre gemacht haben. Herausgekommen ist ein – wir nennen es – wissenschaftsdidaktisches … Weiterlesen

13. Juli 2022
von Gabi Reinmann
Keine Kommentare

Umschreiben, bis es passt

Unter „Online first“ ist nun seit kurzem mein Beitrag zu Design-Based Research-Standards im EDeR Journal hier veröffentlicht worden. Das Thema ist mir wichtig insbesondere im Kontext der Lehre zu Design-Based Research (DBR) inklusive DBR-Qualifikationsarbeiten. Der Text war von Anfang an … Weiterlesen

3. Juli 2022
von Gabi Reinmann
Keine Kommentare

Menschen-„on-demand“

Die Europäische Kommission hat vor ziemlich genau zwei Jahren im Rahmen der Initiative „Europäische Hochschulen“ die Etablierung eines Wissensaustauschs zwischen Hochschulen und Unternehmen vorgeschlagen und eine entsprechende Umgestaltung der Hochschulen angemahnt. Eike Zimpelmann deckt in den Formulierungen der Europäischen Kommission … Weiterlesen