Simulationen – ganz ohne Technologie

In verschiedenen Disziplinen gibt es immer mal wieder fachspezifische Konzepte im Kontext der Hochschulbildung, die eine Besonderheit darstellen und nicht ohne Weiteres fachübergreifend zum Einsatz kommen können. Ich würde sagen, dazu gehören Moot Courts (simulierte Gerichtsverfahren) in der Rechtswissenschaft. Moot Courts haben eine lange Tradition – vor allem in den USA. Der bekannteste, renommierteste und größte Moot Court ist der Philip C. Jessup International Law Moot Court; es gibt ihn seit 1960. Jedes Jahr nehmen circa 3.000 Studierende von 700 Universitäten aus 100 Ländern teil. Dieser Wettbewerb simuliert eine fiktive Auseinandersetzung zwischen zwei Staaten vor dem Internationalen Gerichtshof (siehe z.B. hier). In unserem jüngsten ProfCast habe ich nun – hier – mit einem Jura-Professor gesprochen, der auf diesem Gebiet seit langem unterwegs ist: Alexander Proelß.

„Simulationen – ganz ohne Technologie“ weiterlesen

ProfCast – eine Zwischenbilanz

Seit Februar 2023 führe ich circa dreimal im Semester wissenschaftsdidaktische Gespräche mit Professorinnen und Professoren an der Universität Hamburg (UHH), die als Episoden des HUL-ProfCast veröffentlicht werden. Letzte Woche habe ich mit Mathias Fischer von der Informatik die Podcast-Episode 15 („Reading Groups in der Informatik“) produziert. Auch wenn diese Episode erst im neuen Jahr veröffentlicht werden wird, nutze ich das zu Ende gehende Jahr für eine kleine Zwischenbilanz in Sache wissenschaftsdidaktische Gespräche.

Ein erster Eindruck, so meine ich, lässt sich bereits gewinnen, wenn man die Titel der Podcast-Episoden Revue passieren lässt – ich beginne mit dem aktuellen:

„ProfCast – eine Zwischenbilanz“ weiterlesen

Eilmeldungen

Die Sommerpause naht – jedenfalls bei vielen im Wissenschaftsbetrieb. Mindestens drei Dinge könnten aber noch „erledigt“ werden:

Wer sich noch schnell zum Wintersemester 2024/25 für den Masterstudiengang Higher Education (MHE) bewerben möchte, kann das bis einschließlich Montag, den 15. Juli tun. Infos zur Bewerbung (die online erfolgt) gibt es hier. Zum MHE kann man sich im Sommer und Winter bewerben. Wir freuen uns auf Bewerbungen auch aus Österreich und der Schweiz – und prinzipiell aus allen Disziplinen heraus.

„Eilmeldungen“ weiterlesen

Ich bin kein Didaktiker

Seit Anfang 2023 führe ich zwei bis drei Mal im Semester wissenschaftsdidaktische Gespräche mit Professorinnen und Professoren an der Universität Hamburg im Rahmen eines Podcasts. Inzwischen umfasst unser HUL-ProfCast acht Episoden. Von Anfang an geplant war zusätzlich ein regemäßiges Präsenz-Forum für meine Gesprächspartner, solche, die es werden wollen, oder einfach nur Interessierte an einem Austausch zur Lehre. Das aus diesen beiden Komponenten bestehende Professor:innen-Programm ist am HUL das einzige Angebot, das sich ausschließlich an diese Statusgruppe richtet. Da der ProfCast doch eher langsam angelaufen ist, konnte ich das Forum erst letzte Woche mit einem ersten Termin starten.

„Ich bin kein Didaktiker“ weiterlesen