Nicht ohne Seitenhieb

Jetzt ist sie schon wieder vorbei – die GMW 2010 in Zürich. Es waren dichte drei Tage – vor allem auch wegen meiner Vorstandstätigkeit, die zusätzliche Sitzungen ab den Morgenstunden am Montag bescherte. Turnusmäßig endete jetzt im September 2010 meine Amtszeit und ich habe nicht noch einmal kandidiert, weil ich mich in den kommenden beiden Jahren sonst auf zu viele Dinge gleichzeitig konzentrieren müsste. Ich muss aber abschließend sagen, dass die beiden Jahre erfahrungsreich waren und die Arbeit im Vorstand fast immer viel Spaß gemacht hat, auch wenn wir nicht alles umsetzen konnten, was wir uns in den ersten Treffen so alles gedacht hatten. Aber ich denke, ein bisschen was haben wir schon verändert und das kann jetzt mit ein paar neuen Personen fortgesetzt werden. Das gilt ja z.B. schon mal für das Tagungsformat: Die abschließende Podiumsdiskussion am Mittwoch hatte gezeigt, dass das Konzept „educamp meets GMW“ (siehe z.B. hier) gut angekommen ist – natürlich inklusive konkreter Verbesserungsmöglichkeiten. Wenn man die GMW-Tagung mit anderen „traditionellen“ Tagungen vergleicht, dann denke ich schon, dass wir längst ein Klima erreicht haben, das sich deutlich von anderen unterscheidet – man nimmt das nur in der eigenen Community mitunter gar nicht mehr so recht wahr.

Was wird aus diesen drei Tagen besonders in Erinnerung bleiben? Erst mal am Montag am Ende des Educamps das überdimensionale Sofa – das war wirklich eine schöne (zufällig vorhandene) Kulisse, die zeigte, dass Räumlichkeiten und Sitzordnungen eine große Rolle dafür spielen, in welcher Atmosphäre Dialoge, Diskussionen, aber auch Lernprozesse ablaufen. Das „Bildungssofa“ war inhaltlich freilich ein wenig oberflächlich, aber lustig und anregend. Die zwei Educamp-Sessions, in denen ich war, fand ich jetzt nicht so weltbewegend anders und besser als andere Workshops. Eher sehe ich ähnliche Probleme, nämlich mangelnde Tiefe und Ergebnisorientierung. Aber das ist eine Frage des Zwecks (was auch in der Podiumsdiskussion am Mittwoch kurz zur Sprache kam), weshalb ich zunehmend der Meinung bin, dass wir verschiedene Tagungsformate auf keine Fall gegeneinander ausspielen sollten, denn: Sie dienen einfach verschiedenen Zielen. Damit will ich nicht sagen, dass diese Ziele immer erreicht werden – im Gegenteil: Die meisten Tagungsformate dürften Verbesserungen vertragen, um IHRE Ziele klarer zu erreichen. Aber das ist eine andere Folgerung als die, ein bestimmtes Format zum Königsweg zu erklären.

Die beiden Beiträge, die wir aus München eingereicht hatten (zum Peer Review und zur Erfassung empirischer Studien), hatten wir bewusst als interaktive Formate eingereicht, weil wir das mal ausprobieren wollten. Dabei habe ich bei mir festgestellt, dass ich interaktive Poster-Sessions recht anregend finde (Näheres zu unserem Beitrag findet sich bereits hier in Mandys Blog). Ich denke aber, dass dies nur für bestimmte Beitragsarten wirklich gut geeignet ist. Mit Learning Cafés dagegen werde ich persönlich nicht so recht warm. Das ist jetzt das zweite Learning Café, das ich mitgemacht habe, und ich kann da nicht allzu viel rausziehen, aber das ist eine persönliche Meinung. Jedenfalls würde ich mir wünschen, dass man weiter und mehr mit solchen Formaten experimentiert, wobei sich auf jeden Fall wesentlich mehr Einreicher entschließen müssten, daran teilzunehmen. Das war auf der GMW 2010 (also bei den Einreichungen) ausgesprochen dünn.

Gespannt war ich auch auf die Keynote-Beiträge. Wie zu erwarten, hat es Rolf Schulmeister mit seinem Vortrag zur „Invasion der beruflichen Bildung“ in die Universitäten wieder einmal sehr gut verstanden, zum Nachdenken anzuregen: Rolf lieferte eine akribisch genaue Beschreibung der sich scheinbar zyklisch wiederholenden Akademisierung der beruflichen Bildung, wobei er sich einen – leider falsch eingereihten – Seitenhieb auf die Universität der Bundeswehr einfach nicht verkneifen konnte. In ihrer Eindringlichkeit wird diese Darstellung sicher vielen im Gedächtnis haften bleiben. Am Ende war aber dann die Zeit für ein Fazit viel zu kurz. Eine Diskussion – hier vielleicht auch ein Learning Café – im Anschluss zur Auseinandersetzung mit den Folgen der dargestellten Entwicklung, wäre bestimmt höchst spannend gewesen. Weniger spannend dagegen fand ich die etwas langatmige Darstellung der Geschichte der Universität Straßburg und ihrer IT-Strategie – ich finde, das ist für einen Keynote-Vortrag eher wenig geeignet. Immerhin emotional bewegt, nämlich latent aggressiv gemacht hat mich der Herr von Disney Research – das hätte an sich gut an einigen Stellen in Rolfs Vortrag gepasst, an denen es um die Verflechtung staatlicher mit wirtschaftlichen Interessen ging. Die Botschaft des Films als Vorschau auf die GMW 2011 am Ende der Tagung schließlich ist mir leider verschlossen geblieben … aber vielleicht war ja das Medium die Borschaft? 😉

Fazit: Es war für mich eine gelungene Tagung, weil sie Anker für Gespräche genauso wie Anker für Kritik und Anlässe zum Nachdenken lieferte, weil sie einfach auch an einem sehr schönen Ort stattfand und gut organisiert war, und weil es schön ist, immer wieder alt bekannte und neue Gesichter in einer alles in allem sehr angenehmen Atmosphäre zu sehen. Ich finde, das spricht eindeutig FÜR die GMW!

Muss Uni so trocken sein?

Jetzt wird freilich die Antwort „Nein“ erwartet und dann kommt ein lebendiges Beispiel. Das ist gut so, denn anders als in der Schule haben wir – auch in Zeiten von Bologna – an den Hochschulen viel mehr Möglichkeiten in der Lehre, Neues und Ungewöhnliches auszuprobieren, was die „Trockenheit“ vergessen lässt. Die jährliche w.e.b.Square-Tagung, von der ich in diesem Blog bereits mehrfach berichtet habe (z.B. hier und hier) ist so ein Beispiel. Nun haben die Studierenden unter Sandras Leitung noch einen Film dazu gemacht, der wirklich sehr ansprechend geworden ist. Man kann ihn hier anschauen. Allerdings ist der Weg zu solchen Veranstaltungen und Ereignissen kein leichter: Das werden Sandra und die beteiligten studentischen Mitarbeiter/innen denen, die das genau wissen wollen, sicher berichten können. Das Glück bei solchen Veranstaltungen ist, dass sie in der Regel freiwillig besucht werden können und entsprechend engagierte Studierende anzieht. Beispiele wie diese sind ausgesprochen wichtig, um zu zeigen, dass mit Engagement und Begeisterung VIEL geht. Sie sind weniger geeignet, um zu zeigen, wie der der Lehralltag an Universitäten generell aussehen sollte. Generell nämlich kann es nicht Ziel und Zweck sein, vor allem Events zu organisieren (oder deren Organisation anzuleiten), um die Uni „weniger trocken“ zu machen (auch wenn dieses Motto für den Einstieg sicher geeignet ist). Vielmehr muss es uns gelingen, auch für das scheinbar Trockene oder zumindest für Ausschnitte aus genuin wissenschaftlichen Erkenntnissen (theoretischer und empirischer Art), die zunächst trocken wirken mögen, Interesse zu wecken – für Wissenschaft zu begeistern. Veranstaltungen wie w.e.b.Square sind dafür auf jeden Fall geeignet – aber eben als Einzelereignis (z.B. einmal im Jahr). Und was passiert bis zum nächsten Jahr?

Ich meine wir müssen die Möglichkeiten an unseren Unis viel mehr komplementär sehen – die Vorlesungen und Seminare, die Projekte und Events, die Lehrenden, die gut erzählen können, und die mit immer neuen Ideen etc. Es erscheint mir wenig sinnvoll, das eine gegen das andere auszuspielen. Stellt man auf Tagungen oder Workshops Beispiele vor, läuft man oft Gefahr, in dieser Hinsicht falsch interpretiert werden: nämlich als wolle man mit seinem Beispiel nun die Lehre reformieren. Das ist doch Quatsch. Niemand will nur Vorlesungen hören, niemand will immer nur Projekte machen und wenn es sechs studentische Tagungen im Jahr gäbe, würde das niemanden mehr interessieren. Ideal wäre es, wenn jeder Studierender von ALLEM etwas mitbekäme, alles kennenlernen und die verschiedene Wege, sich mit Wissenschaft zu beschäftige, erfahren könnte. Leider aber haben wir genau das bis jetzt nicht hinbekommen!

Und du siehst, dass es außer Kontrolle gerät

Zum dritten Mal fand im Rahmen unseres Studiengangs „Medien und Kommunikation“ gestern eine studentische Tagung statt, nämlich die dritte w.e.b.Square-Tagung zum Thema „Bekannt, befreundet, vernetzt! Wie soziale Netzwerke unser Leben prägen“ (hier das Programm). In drei Sessions haben insgesamt sechs Gruppen ihre Rechercheergebnisse und eigenen Überlegungen zu Identität und Profilierung sowie Probleme wie Isolation und Mobbing in sozialen Netzwerken auf äußerst kreative Weise beleuchtet. Jeder Vortrag integrierte originelle Darstellungsideen, mit denen langweilige Folienpräsentationen geschickt vermieden wurden. Und das ist – wie wir aus allen Tagungen wissen – nicht eben leicht. Die Vorträge wurden per Video aufgenommen, sodass sich Interessierte, die nicht dabei waren, bald selbst ein Bild machen können. Die dazugehörigen Artikel sind bereits online verfügbar (nämlich hier).

Was mir an dem Nachmittag besonders gefallen hat, war die Tatsache, dass hier Vertreter der Netzgeneration selbst darüber reflektiert haben, was soziale Netzwerke im Netz für sie bedeuten, wo sie sich angeregt, bedroht oder einfach nur unterhalten oder falsch verstanden fühlen etc. Angesichts der Tatsache, dass es so viele Mythen oder werbewirksame Slogans ÜBER junge Netz-Nutzer gibt, ist es wohl umso wichtiger, die Betreffenden selbst zu Wort kommen zu lassen – im Falle der w.e.b.Square-Tagung wohl wissend, dass hier natürlich eine selegierte Gruppe auftritt. Im Vergleich zum letzten Jahre (ich habe hier darüber berichtet), habe ich einen qualitativen Sprung festgestellt: Das gilt für die Besucherzahl, das gilt aber allem voran für die Vorträge und die Diskussionen. Diskutiert wurde erstaunlich viel – das Thema stößt also auf reges Interesse. Und das alles ist eine studentische Initiative? Funktioniert es quasi von allein? Nein, das tut es nicht. Ohne höchst engagierte Mitarbeiter/innen (ich nennen stellvertretend mal Sandra Hofhues, die die Leitung innehatte) würde so etwas nicht stattfinden: Auch Studierende müssen motiviert werden, brauchen zunächst Anleitung und Anregungen, das Engagement muss sich für das Studium „lohnen“ etc. Das zu arrangieren kostet Zeit und Ressourcen – umsonst ist das nicht zu haben (Sandras Beitrag dazu hier).

Abschließend sei exemplarisch eine der witzigen Ideen herausgegriffen, mit denen die Studierenden das Tagungsthema angegangen sind: z.B. die Schöpfungsgeschichte bei soziale Netzwerken (Genesis 2.0; siehe auch hier):

  • 1. Tag: Und du siehst, dass es nötig ist (so viele Leute können nicht irren)
  • 2. Tag: Und du siehst, dass es einfach ist.
  • 3. Tag: Und du siehst, dass du nicht allein bist.
  • 4. Tag: Und du siehst, dass du unbeachtet bleibst.
  • 5. Tag: Und du siehst, dass es bunt werden muss
  • 6. Tag: Und du siehst, dass es außer Kontrolle gerät.
  • 7. Tag: Und du siehst, dass es nie ruhen wird.

Das Kreuz mit dem Neuen

Wieder nichts Neues gehört – wer kennt dieses Gefühl nicht auf Tagungen und Messen, von denen viele dann gerne sagen, dass es ja ohnehin so zu erwarten ist und nur die soziale Interaktion und das „Networking“ investierte Zeit und Kosten rechtfertigen. Und so beklagt auch Jochen Robes (hier) am Ende der Campus Innovation 2009 in Hamburg, innovative Lernszenarien seien kein Thema gewesen. (Eine schöne Zusammenfassung speziell des E-Learning-Tracks der Konferenz befindet sich übrigens hier und Frank hat seine Eindrücke ebenfalls bereits hier zusammengefasst.)

Wo bleiben die Innovationen? Warum hören wir nichts Neues? Wir hören alle gerne etwas Neues, denn das vertreibt die Langeweile. Wir hören auch gerne etwas Provokatives, denn das fordert unsere Aufmerksamkeit. Man kann das auf Tagungen gut beobachten: Schlaue Redner nutzen diesen Effekt. Sie polarisieren, wagen konträre Thesen zum Mainstream, sprechen den Zuhörer an und liefern spektakuläre Beispiele. Das ist einerseits in Ordnung so, denn das regt Diskussionen an. Es ist andererseits auch gefährlich, weil es die Vernunft auch mal zeitweise vernebeln kann. Nun mag das bei unseren Themen nicht so schlimm sein (anders als bei politischen Themen), aber zum Problem wird es dann doch, wenn die Kluft zwischen dem Bildungsalltag und den Vortragsinhalten zu groß wird.

Also schön auf dem Teppich bleiben? Einen Großteil eines Vortrags nutzen, um Kooperationspartner in Projekten aufzuzählen, die immer gleichen gesellschaftlichen, institutionellen und organisationalen Rahmenbedingungen vortragen und am Ende bei einem Screenshot landen? Nein, wollen wir auch nicht. Das unterhält einen nicht und beinhaltet keine überraschenden Momente, auf die der Mensch nun mal gepolt ist. Aber Moment: Brauchen wir das Neue, die Innovation nur zur Unterhaltung? Manchmal habe ich genau diesen Eindruck.

Seien wir doch mal ehrlich: Wenn wir z.B. an der Hochschule etwas verändern, wenn wir die Lehre an einzelnen Stellen besser machen und was Neues ausprobieren, dann ist das als „Erzählstoff“ meistens nicht so rasend spannend. Es sind in der Regel „inkrementelle Innovationen“, die per definitionem keine nach außen deutlich erkennbaren Veränderungen anstoßen, weil sie am Bestehenden ansetzen und dieses weiterentwickeln. Es gibt viele (nein, bestimmt nicht die Mehrheit, das ist auch klar) Lehrende, die genau das jedes Semester machen oder versuchen. Flammende Reden kann man darüber leider kaum schwingen. Innovationen, die auf einen Schlag zeigen, dass man es auch anders machen kann, sind in der Bildungspraxis, so meine Ansicht, wohl in hohem Maße daran gekoppelt, dass man neben Medien und Methoden in der Lehre auch Rahmenbedingungen ändert. Die wohl wirkungsvollste Rahmenbedingung ist das Prüfungswesen, das jedes Studium lenkt wie kein anderer Umstand. Ein anderer Aspekt sind hier sicher die Ressourcen und auf jeden Fall auch Dinge, wie die Länge eines Studiums (weshalb ja auch Bologna deutlich sichtbare Veränderungen bewirkt hat) oder die schleichende bis offene Ökonomisierung der Bildungslandschaft. Das ist der Stoff für Keynotes, hier kann man bestehende Bedingungen anprangern und Visionen für die Zukunft ausmalen und wenn es hier tatsächlich mal zu revolutionären Änderungen käme, hätte man von einer deutlichen Innovation zu berichten.

Vielleicht müssten wir uns auf Konferenzen hierüber mehr Klarheit verschaffen. Wenn man auf einer Konferenz ein, zwei „echte“ Keynotes hört, die unterhaltsam sind, weil sie handwerklich gut gemacht sind und inhaltlich durch deutlich erkennbar neue Ideen und Gedanken zum Nachdenken über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft auffordern, und wenn man darüber hinaus über Projektbeispiele und die dort gemachten Erfahrungen mit den naturgemäß mühsamen und langsamen kleinen Schritten informiert wird, dann ist das aus meiner Sich durchaus in Ordnung so. Wir müssten uns vielleicht klarer über unsere Erwartungen werden und nicht mit einem diffusen Unterhaltungsbedürfnis im Plenum sitzen: Was leistet eine gute Keynote, was leistet ein Projektbericht und was erwarten wir uns von den Diskussionen, die hoffentlich auch noch stattfinden, und was erhoffen wir uns von anderen Formaten wie BarCamps u. ä.? Eine ähnliche Frage kann man schließlich auch inhaltlich stellen: Was erwarten wir uns von Innovationen in der Bildung, wie viel Neues brauchen wir und was genau müssten wir erneuern? Wie viel revolutionäre Ideen brauchen wir (und wir brauchen sie), wie viele sind aber auch genug und wo mangelt es eher an den vielen kleinen, aber konkreten Beispielen für neue Strukturen und Prozesse für die Lehre? Es kann auf keinen Fall sein, dass wir Konzepte entsorgen, weil sie als Schlagwort nicht mehr ziehen und bei der Umsetzung (erwartungsgemäß) Probleme bereiten, um uns auf die Suche nach wieder neuen Begriffen zu machen – die erneut zur Unterhaltung taugen.

GMW 2009 – altmodischer Rückblick

Noch letztes Jahr und vor allem die Jahre zuvor gab es Live-Blogging zur GMW-Tagung, mindestens aber sehr zeitnahe kürzere und längere Kommentare und Reflexionen in diversen Blogs. Heute – während und jetzt kurz nach der GMW 2009 – müssen wir uns mit Kurznachrichten via Twitter begnüngen, wo uns Michael Kerres mit einem „Good buy, see you next year“ veraschiedet (aber immerhin gerade eben zusätzlich einen Blogbeitrag beisteuert ;-)), Christian Spannagel nachts verrät, wo es die besten Cocktails in Berlin gibt, und Wolfgang Neuhaus verkündet, dass die IT-Industrie ein Klotz am Bein ist. Bislang kann ich mich dafür eher wenig erwärmen, auch wenn es ganz nett ist, all die Kommentare zu lesen. Ob man wirklich von Partizipation sprechen kann, wenn der eine oder andere Kommentar dann in „realen Diskussionen“ aufgegriffen wird, bezweifle ich. Ich bleibe „altmodisch“ und werde in den kommenden Tagen ein paar Dinge kommentieren, die mir auf der GMW 2009 aufgefallen sind und wohl in Erinnerung bleiben werden (neben der professionellen Organisation und dem schönen Wettter).

Froh bin ich, dass mein „Vortragsgespräch“ mit Tobias Jenert geklappt hat und ich habe mich gefreut, dass wir viele aufmerksame Zuhörer hatten. Danke an alle, die so interessiert zugehört haben! Eine tolle Überraschung war freilich auch der Publikumspreis an das imb-Projekt, das unser Medienlabor-Leiter Ulrich Fahrner zusammen mit einer ganzen Reihe von Mitarbeitern an unserem Institut beim MedidaPrix eingereicht hatte. Es ist eine sehr schöne Anerkennung für die gemeinsame Arbeit der letzten Jahre, bei der wir von Anfang an versucht haben, die Studierenden möglichst intensiv in die Entwicklung von Ideen, Konzepten und Produkten rund um Wissen, Lernen und Medien einzubinden. Ich bin manchmal selbst ein bisschen erstaunt, wie sich das verselbständigt hat, was an den höchst motivierten studentischen und wissenschaftlichen Mitarbeitern liegt – auf die ich natürlich schon ein bisschen stolz bin 🙂 (es sei mir verziehen).

Nachtrag: Auch Mandy und Matthias bleiben dem Blog treu und ziehen hier in gewohnt reflektierter Art ihr Resümee zur Tagung. Inzwischen sind auch einige andere gefolgt. Ich werde meine Reflexion auf die kommenden Tage noch ein wenig „strecken“ und schrittweise posten.

Weitere Reflexionen zu einzelnen Inhalten von der (gelungenen!) GMW 2009 habe ich hier, hier und hier gepostet.

Subversion und Integration

Auf meinen Vortrag auf der IATEL-Konferenz habe ich ja schon verwiesen (hier). Nachschieben möchte ich nun ein paar Eindrücke, vor allem aber Ideen, die ich daraus mitgenommen habe (Frank war auch dabei und hat sich auch so seine Gedanken gemacht: kann man hier nachlesen). Für mich am spannendsten war es, Werner Sesink ein wenig näher kennengelernt zu haben. Ich war anlässlich meines Vortrags zu Qualität, Kompetenz und Assessment in einer Session eingebunden (von insgesamt vier Sessions), deren Ziel es war, „Dimensionen von Qualität und Kompetenz“ im E-Learning zu beleuchten. Rund 18 Teilnehmer/innen hatten sich hier eingefunden, u. a. Herr Sesink. Es war ein schwieriges Thema, bei dem ich schon nach meinem schriftlichen Beitrag einige Bauchschmerzen hatte, weil mir unklar war, wie gut oder schlecht sich meine Überlegungen zu diesem Thema in einem Vortrag vermitteln lassen. Aber darüber will ich gar nicht schreiben. Nein, worüber ich berichten will, sind ein paar Gedanken, die mir vor allem beim Zuhören einiger Beiträge von Herrn Sesink in den Diskussionen durch den Kopf gegangen sind. Wir kamen mehrfach an den Punkt, wo sich verschiedene Ansprüche und Möglichkeiten zu beißen scheinen, z.B. Standardisierung versus Individualisierung, individuelle Expertise versus Vorzüge vernetzter „Schwärme“, institutionalisiertes Lernen versus informelles Lernen, und dann natürlich auch Web 1.0 versus Web 2.0. An mehreren Stellen brachte Werner Sesink Ereignisse und Erlebnisse ein, die 40 Jahre zurückliegen und zumindest vergleichbare Spanungsverhältnisse verdeutlichten, ähnliche offene Fragen und Probleme berührten, wie wir sie heute (wieder) diskutieren, aber auch auf Aspekte verwiesen, die uns aktuell eher fremd erscheinen.

Ich fände es sehr gut, wenn man mal mehrere dieser Stimmen an einen Tisch und mit den heutigen Verfechtern wie auch Skeptikern in Sachen Web 2.0 zusammenbringen könnte. Warum? Nicht weil ich meine, dass man die gesellschaftliche Situation Ende der 1960 Jahre mit der heutigen in einen Topf werfen kann; ich denke schon, dass wir heute an der Universität vor neuen Herausforderungen stehen. Ich schlage das auch nicht vor, weil ich meine, dass politische Ziele mit Zielen rund um den Einsatz digitaler Technologien auf der gleichen logischen Ebene liegen. Nein, ich fände das spannend, weil ich den Eindruck habe, dass es einige Parallelen in der Tiefe gibt, die Werner Sesink z.B. mit Begriffspaaren wie „Subversion und Integration“ (was damit gemeint ist, scheint auch in diesem kurzen Artikel hier auf – ist aber zugegebenermaßen nicht ganz leicht zu verstehen) oder „Freiheit und Bindung“ zu bündeln versuchte – Begriffspaare, die auch heute passend erscheinen (auch wenn ANpassungen sicher nötig sind). Ich würde gerne von denjenigen lernen, die vor 40 Jahren an Schriften wie der der Bundesassistentenkonferenz mitgearbeitet haben, die sich mit neuen Ideen gegen bestehende Routinen und Ziele wenden wollten, die um die Frage der Zukunft der Universität und ihrer Ziele gestritten haben, die damit Erfolg und Misserfolg hatten. Mich würde interessieren, ob und wenn ja in welcher Weise die damaligen Akteure die aktuelle Web 2.0-Philosophie und allem voran die daran geknüpften Überlegungen zur Hochschuldidaktik wie auch zu Hochschulentwicklung sehen. Und mich würde interessieren, welche Fragen die Vertreter eines wie auch immer gearteten „Lernens 2.0“ an diese Akteure haben (fatal wäre es, wenn sie keine Fragen haben).

2010 wäre doch ein gutes Jahr, so etwas einmal auf die Beine zu stellen! Ich meine, wir lernen zu wenig voneinander! Vielleicht „verbünden“ wir uns auch zu wenig – trotz der gigantischen Vernetzungsmöglichkeiten. Vielleicht sehen das andere ähnlich? Mal sehen, ob hier was an Kommentaren zusammenkommt.

Form und Inhalt

Zwei Wochen liegt die Fachtagung „Personal Learning Environments in der Schule“ an der Pädagogischen Hochschule Zentralschweiz in Goldau nun schon zurück. Leider war ich nicht auf der Tagung und auch einige meine Mitarbeiter, die an sich da sein wollten, sind an der „personal moving environment“ gescheitert und mit einem kaputten Auto liegen geblieben (Gott sei Dank ist sonst nichts weiter passiert). Man kann aber (hier) die Keynote-Vorträge per Video anschauen und anhören (freilich nur ein kleiner Trost für den gescheiterten Besuch). Wer Zeit hat, sollte sich alle Vorträge anhören. Wer wenig Zeit hat, der sich sollte unbedingt Beat Döbelis Vortrag zu Gemüte führen. Warum? Weil ich niemanden kenne, der es besser hinbekommt, Inhalt und Form eines Vortrags so gut aufeinander abzustimmen.

Beats Vorträge sind Kunstwerke, in die er mit Sicherheit viel Zeit steckt. Und wie es sich „für ihn gehört“, bringt er das Handy (bzw. i-Phone) zum Einsatz, wenn es im Vortrag um das Handy geht. Er bringt Anschauungsmaterial mit, das er erwähnt, und setzt im Vortrag exemplarisch ein, um was es ihm geht. Diesen Vorträgen kann man folgen; sie bleiben in Erinnerung; sie verbinden Inhalt und Form. Sicher ist das nicht die einzige Art, gute Vorträge zu machen – das will ich gar nicht sagen. Es gibt verschiedene Ziele und damit auch verschiedene Formate und verschiedene Möglichkeiten, wie man die Form gestaltet (z.B. via Abstimmung auf den Inhalt à la Beat oder eben anders). Fest steht für mich allerdings, dass nur sorgfältig vorbereitete Vorträge ihr Ziel erreichen – Vorträge, bei denen man sich eben AUCH über die Form (zu der z.B. aus meiner Sicht auch die Struktur gehört) ausreichend Gedanken gemacht hat.

GMW-Call 2009

Viele haben schon sehnsüchtig darauf gewartet – auf den Call für die GMW 2009 in Berlin. Nun ist er (hier) online unter dem Motto „Lernen im digitalen Zeitalter“. Gut, ein doch eher allgemeiner Titel ist nachvollziehbar angesichts der Tatsache, dass die GMW-Jahrestagung dieses Jahr zusammen mit der Fachtagung DeLFI.2009 durchgeführt wird – eine gute Chance für einen Austausch zwischen Psychologie, Didaktik, Pädagogik, Organisationstheorie einerseits und Informatik andererseits – eine Chance, die hoffentlich auch genutzt wird.  Die beiden Schwerpunkte unter dem gewählten Motto stellen zum einen die Lehr-Lernkultur und zum anderen auch Ökonomie und Organisation als Anker für Konzepte, Befunde und Projekte des E-Learning  heraus. Zudem wird von „Synergien zwischen taditioneller Lehre und technologiscehn Ansätzen“ gesprochen. Nun letzteres erscheint mir durchaus die Diskussion auf der Jahrestagung 2006 in Zürich wieder aufzugreifen, als es um niederschwellige und alltagstaugliche Innovationen ging.

Die Deadline für Einreichungen ist der 15. April, also unmittelbar nach Ostern.

Studierende tagen

Dass auch Studierende eine Tagung organisieren können, haben die Teilnehmer/innen einer Veranstaltung von Sandra Hofhues am Freitag Nachmittag gezeigt: Unter dem Titel „Open University oder: Die Zukunft der Hochschule“ haben Studierende selbst entschieden, welche Themen ihnen wichtig sind, haben selbst recherchiert, ausgewählt, präsentiert und diskutiert. Natürlich sind auf einer solchen Studierenden-Tagung die Ansprüche anders; natürlich können und müssen die Beteiligten (noch) dazulernen (aber wer kann das nicht – auch auf „normalen“ Tagungen) und natürlich wird man dort (als Wissenschaftler oder Nachwuchswissenschaftler) keine aktuellen Forschungsergebnisse erfahren, die man noch nicht kennt. Aber man erfährt die Meinungen der Studierenden, man erlebt, wie sie das Thema aus ihrer Sicht aufbereiten und man macht publik, was in einer Veranstaltung ein ganzes Semester lang so alles passiert. Und man kann mitunter auch die besonders begabten Studierenden schon erkennen, die vielleicht doch mal zu den Nachwuchswissenschaftlern zählen.

Dass eine solche Veranstaltung möglich ist, zeigt vor allem Sandra nun bereits zum zweiten Mal. Ihr und der aktiven Unterstützung durch das ganze w.e.b.Square-Team ist es zu verdanken, dass solche  Ereignisse Realität werden – einschließlich begleitendem Blog und schriftlicher Beiträge in w.e.b.Square (Online-Tagungsband) – schneller und besser als bei manchen „klassischen“ Tagungen. Wie Sandra selbst das Ergebnis der studentischen Tagung bewertet, kann man hier in ihrem Blog nachlesen.

Elektronische Prüfungen: Nur eine Frage der Technik?

Auf den Seiten der HIS GmbH kann man sich die Vortragsfolien der Referenten einer Tagung zum Thema „elektronische Prüfungen in Hochschulen“ (November 2008) anschauen. Hier findet man sehr interessante Beispiele, Hinweise auf Erfahrungen und erste Studien.  Der Schwerpunkt liegt auf verschiedenen Formen von Klausuren, deren Notwendigkeit mir durchaus einleuchten. In vielen der Vortargsfolien wird auch darauf hingewiesen, dass mit der Bologna-Reform der Bedarf an elektronischer Unterstützung aufgrund des erhöhten Prüfungsaufkommens steigt. Die Gründe für die Bemühungen um das Thema E-Assessment sind also allem voran quantitativer Natur. Ob das im Sinne der ersten Bologna-Deklaration war, darf allerdings bezweifelt werden: Sollte es nicht auch um mehr Qualität in der Lehre (und damit auch Prüfungen) gehen? Um eine Kompetenzorientierung? Ich befürchte, wir haben bereits die Chance auf eine grundlegende Reform unseres Prüfungswesens verpasst: Bologna hätte – theoretisch zumindest – auch Anlass sein können, die Art des Prüfens grundsätzlich zu überdenken. Neue Entwicklungen auf dem Sektor der digitalen Technologien hätten ebenfalls eine (kleine) Chance hierzu sein können, die ja auch z.B. in verschiedenen E-Portfolio-Initiativen zumindest durchscheint.

Die Realität aber ist getrieben von den quantitativen Argumenten – das ist wie ein Strudel, der einen immer weiter runterzieht. Um nicht missverstanden zu werden: Ich denke, man kann/muss schon auch Klausuren schreiben und da bieten gute technische Systeme sicher eine ganze Reihe Erleichterungen (Stichwort E-Assessment). Die Vorträge bzw. das, was man als Nicht-Teilnehmer an dieser Veranstaltung aus den Vortragsfolien herausziehen kann, zeigen genau das gut. Trotzdem vermisse ich eine ernsthafte Diskussion über die Prüfungskultur und die damit zusammenhängenden Folgen für Lernen und Lehren. Allein der letzte Vortrag von Cornelia Ruedel aus Zürich hat darauf stellenweise Bezug genommen (dort habe ich dann auch einer meiner eigenen Folien entdeckt, die ich bei einem Online-Vortrag  bei e-teaching.org im Dezember 07 gehalten hatte).

Für mich ist das Assessment ein Schlüsselthema und zwar in Schule, Hochschule und Weiterbildung gleichermaßen: Bldungsinsitutionen sind immer auch Orte der Selektion, sie sind Gate-Keeper für die weitere Laufbahn und sie vergeben Zertifikate, wodurch sie einen hohen Machtfaktor erlangen. Durch Evaluationen, Kundenorientierung und andere Marktprinzipien mag das an vielen Stellen aufweichen und gar nicht mal immer Entwicklungen in bessere Richtungen anstoßen. Fakt ist, dass das Lernen wie auch das Lehren durch die Art des Prüfens mitbestimmt wird. Von daher bräuchten wir hier viel größere Anstrengungen als sie bisher erkennbar sind – und zwar Anstrenungen nicht nur technischer, sondern auch methodischer, inhaltlicher und normativer Art!