Gabi Reinmann

Hochschuldidaktik

Was man hört, aber nicht sieht

| 5 Kommentare

Sprache: Wie wichtig ist sie im Vergleich zum Inhalt – in einer Hausarbeit, Bachelorarbeit, Dissertation? Nicht so wichtig? Weil es doch auf den Inhalt und nicht darauf ankommt, wie man ihn darstellt? Ich maße mir nicht an, das für Disziplinen und Fächer zu beurteilen, von denen ich keine Ahnung habe. Aber für Geistes- und Sozialwissenschaften im Allgemeinen und für Bildungswissenschaften im Besonderen halte ich die sprachliche Umsetzung der eigenen Gedanken ebenso wie die Widergabe der Gedanken anderer für sehr wichtig. Ich weiß, dass viele Studierende, vielleicht auch einige Doktoranden, das entweder nicht so sehen (und mich für kleinkariert halten) oder aber den Stellenwert der Sprache anders interpretieren. Eine solche andere Interpretation ist z.B. die, dass die Sprache nicht zwingend verständlich, sondern vor allem „wissenschaftlich“ klingen müsse. Und wissenschaftlich klinge es vor allem dann, wenn der Autor als Ich im Text nicht auftaucht (weil die Inhalte dann nicht mehr „subjektiv“ sind), wenn der Text möglichst viele Substantivierungen enthält (weil das die Argumente schwergewichtiger macht), wenn Sätze bevorzugt passiv statt aktiv konstruiert werden (weil das die notwendige Distanz erhöht) und wenn man möglichst viele Botschaften in einen Satz packt und dabei ein hohes Maß an Nebensätzen und Einschüben verwendet (weil sich das dann so ähnlich anhört wie viele der Texte von Wissenschaftlern, die man schon gelesen hat).

Verständlichkeit und Lesefreude – das scheinen für viele (auch für manche Wissenschaftler) die natürlichen Gegenspieler der Wissenschaftlichkeit zu sein. Ich sehe das anders: Wenn jemand einen Text nicht versteht, kann das zwar verschiedene Ursachen haben und natürlich auch am Leser liegen. Wenn aber fortgeschrittene Studierende, die sich anstrengen, oder Wissenschaftler selbst mit Fragezeichen vor einem Text aus ihrer eigenen Domäne sitzen, mühsam das Subjekt und Verb im Satz suchen und sich vergeblich fragen, was der Autor einem wohl sagen will, dann stimmt etwas mit dem Text nicht! Und wissenschaftlich ist es auch nicht, wenn die Verständlichkeit auf der Strecke bleibt: Von Wissenschaft erwarte ich mir Klarheit im Ausdruck und keine Nebelkerzen. Leider aber lernen viele Studierende im Studium genau das: vermeintlich wissenschaftliche, an großen (schwierig zu verstehenden) Vorbildern orientierte, aber leider schlechte Texte zu schreiben.

Ich empfehle Studierenden und Doktoranden gerne, ihre Texte laut zu lesen, bin mir aber sicher, dass es kaum jemand macht (sonst würden sie anders klingen)! Das ist schade. Denn lautes Lesen der eigenen Sätze, die man aufs Papier gebracht hat, ist sehr heilsam: Man hört eher, wie schlecht ein Satz klingt, als dass man es ihm ansieht. Und man hört auch eher, wenn Sätze ihre Botschaft verloren oder eine angenommen haben, die man gar nicht im Sinn hatte. Endlich gibt es jemanden, der meinen (ernst gemeinten, aber offenbar nicht ernst genommenen) Ratschlag teil ;-): Valentin Groebner hat ein kleines Büchlein mit dem Titel „Wissenschaftssprache. Eine Gebrauchsanweisung“ geschrieben (2012). Der Buchtitel ist etwas irreführend und aus meiner Sicht nicht glücklich gewählt. Mit dem ersten Teil des Buches kann ich auch nicht so sehr viel anfangen. Der zweite aber beschreibt sehr schön die Irrungen und Wirrungen der Wissenschaftssprache und das Problem, das Doktoranden (an diese Zielgruppe wendet sich Groebner hauptsächlich) damit haben. Er plädiert für Lesbarkeit, für das „Ich“ im Text und – ja! – für lautes Lesen: „Beim Vorlesen merken Sie … rasch, wie lange es am Beginn eines neuen Absatzes dauert, bis Sie selber verstehen, wovon eigentlich die Rede sein wird. Sie merken auch, wie rasch das bedeutungstragende Substantiv am Anfang erscheint. („Von wem ist die Rede?“) Und Sie merken, wenn Sie das Verb mit lauter Einschüben und Relativsätzen so weit nach hinten geschoben haben, dass im Satz niemand irgendetwas zu tun scheint, oder einfach zu lange damit wartet („Was passiert hier eigentlich?“). Wenn Sie Ihren Text selbst vorlesen (oder noch besser: einem geduldigen Publikum), merken Sie schließlich auch, ob am Ende die Resultate Ihrer Überlegungen wirklich deutlich werden.“ (S. 101 f.) Also: Einfach mal ausprobieren!

5 Kommentare

  1. Na sowas 🙂 Dann könnte dir das Buch von Groebner ja auch gefallen. Für mich ist dieses Thema an sich ein Dauerthema, weil ich natürlich dauernd damit zu habe – wie jeder Hochschullehrer und Wissenschaftler. Die Frage ist dann nur, ob man es auch zum Thema MACHT.
    Die Meinungen dazu sind auf jeden Fall unterschiedlich. „Abgrenzung“, wie in deinem Text genannt, spielt meiner Einschätzung nach auf jeden Fall eine große Rolle – Abgrenzung und Zugehörigkeit zu einer bestimmten Gruppe.
    Wenn man sich gegen unnötige Unverständlichkeit (die Frage ist: Wann ist sie unnötig?) wehrt, heißt das aber natürlich nicht, dass man dazu rät, einen wissenschaftlichen Text umgangssprachlich oder wie ein Journalist zu verfassen, der anderen Prämissen unterliegt. Hier kann es schnell zu Missverständnissen in der Kommunikation mit Studierenden und Doktoranden kommen. Am besten, man verweist auf gute Beispiele – die gibt es nämlich durchaus.
    „Doch was ist aller wissenschaftlicher Fortschritt wert, wenn man ihn nicht vermitteln kann?“ ist eine gute Frage, und wenn man sich mit dem Thema „Vermittlung in der Wissenschaft“ beschäftigt, trifft man auch auf eine ganze Reihe von Autoren, die diese Haltung haben. Vielleicht also ist die Zukunft einer verständlich vermittelten Wissenschaft gar nicht nicht so düster :-).
    Gabi

  2. Vielleicht schaue ich tatsächlich mal in das Buch hinein. Das Thema Wissenschaftssprache ist aber von all den Diskussionen in der Wissenschaftswelt wohl tatsächlich nur ein kleiner Schauplatz.

  3. Pingback: cMOOC #ExIF13 „Entdecke die Insel der Forschung“ Teil 1 | Forschungswege

  4. Pingback: Forschungswege

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.