Gabi Reinmann

Hochschuldidaktik

19. März 2023
von Gabi Reinmann
Kommentare deaktiviert für Wissenschaftsdidaktik als epistemisches Schreibprojekt

Wissenschaftsdidaktik als epistemisches Schreibprojekt

Der zweite Band der Reihe Wissenschaftsdidaktik ist erschienen: Nach der Einführung (hier) beschäftigt sich Band II mit einzelnen (ausgewählten) Disziplinen (hier). Die Reihe Wissenschaftsdidaktik wird im Open Access veröffentlicht. Im Laufe des Jahres 2023 wird Band 3 (Perspektiven) erscheinen; geplant … Weiterlesen

24. Februar 2023
von Gabi Reinmann
Kommentare deaktiviert für ProfCast – Wissenschaftsdidaktische Gespräche

ProfCast – Wissenschaftsdidaktische Gespräche

Seit mehreren Jahren probiere ich im Rahmen eines eigenen hochschuldidaktischen Programms verschiedene Möglichkeiten aus, mit Professorinnen und Professoren (an der eigenen Universität) über die Lehre in ihrem Fach bzw. über Wissenschaftsdidaktik ins Gespräch zu kommen. Es ist ja keine neue … Weiterlesen

4. Februar 2023
von Gabi Reinmann
Kommentare deaktiviert für Standpunkt

Standpunkt

Um die Jahreswende wurde ich von Forschung & Lehre angefragt, ob ich einen kurzen Beitrag für die Februar-Ausgabe 2023 unter der Rubrik „Standpunkt“ schreiben möchte. Anlass war einer meiner Blogposts zur Wissenschaftsdidaktik. Ich habe gerne zugesagt und unter dem Titel … Weiterlesen

20. November 2022
von Gabi Reinmann
Kommentare deaktiviert für Versäumnisse der Hochschuldidaktik beim disziplinären Wissen

Versäumnisse der Hochschuldidaktik beim disziplinären Wissen

Studierendenzentrierung und Constructive Alignment gelten in der heutigen Hochschuldidaktik als zentrale und wegweisende Konstrukte. Diese Konstrukte sind fachübergreifend und werden entsprechend in allen Disziplinen empfohlen; hochschuldidaktische Qualifizierungsangebote setzen entsprechend viel und gerne auf sie. Seit langem bezweifle ich, dass das … Weiterlesen

14. September 2022
von Gabi Reinmann
Kommentare deaktiviert für Wissenschaftsdidaktik – auch ohne Drittmittel

Wissenschaftsdidaktik – auch ohne Drittmittel

Bald (Ende Oktober) ist es so weit und der erste Band der Reihe Wissenschaftsdidaktik beim transcript Verlag ist verfügbar: als Buch zum Kaufen sowie digital im Open Access. Aus dem Klappentext: „In der Wissenschaft sind Erkenntnisziele, aber auch ein spezieller … Weiterlesen

1. September 2022
von Gabi Reinmann
1 Kommentar

Ein wissenschaftsdidaktisches Gespräch

Ich beende die Blogpause mit einem neuen Impact Free-Artikel: Im Sommer habe ich mich mit Martin Schmidt und Frank Vohle unterhalten, die gemeinsam ein interessantes Lehrexperiment in der Mathematiklehre gemacht haben. Herausgekommen ist ein – wir nennen es – wissenschaftsdidaktisches … Weiterlesen

10. April 2022
von Gabi Reinmann
Kommentare deaktiviert für Vielleicht unbeabsichtigt, aber beunruhigend

Vielleicht unbeabsichtigt, aber beunruhigend

Vor wenigen Monaten hat Bruce Macfarlane einen Text zur Lehrfreiheit veröffentlicht. Bruce Macfarlane (2021). Why choice of teaching method is essential to academic freedom: a dialogue with Finn. Teaching in Higher Education. DOI:10.1080/13562517.2021.2007473 Nach der Lektüre habe ich den Eindruck, … Weiterlesen

14. Februar 2022
von Gabi Reinmann
Kommentare deaktiviert für Keine Zeit, kein Ruhm

Keine Zeit, kein Ruhm

Das Deutsche Zentrums für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW) hat (in Kooperation mit der Technischen Informationsbibliothek (TIB) Hannover) bereits im Dezember 2021 die Ergebnisse einer Studie zu „Bedeutung, Nutzung und Zugang zu Lehrbüchern an Hochschulen“ publiziert. Zu den zentralen Resultaten gehört, … Weiterlesen

18. Mai 2021
von Gabi Reinmann
Kommentare deaktiviert für Ein besonderes Zielgruppen-Phänomen

Ein besonderes Zielgruppen-Phänomen

Prüfungen an der Universität sind eine alltägliche Aufgabe und selbstverständlich für jeden Hochschullehrenden. Daneben gibt es viele, auch fachkulturelle, Traditionen zum Prüfen, die nicht selten implizit bleiben. Diskussionen zum Thema Prüfen beschränken sich oft auf prüfungsrechtliche Fragen. Neue Herausforderungen wie … Weiterlesen

14. Mai 2021
von Gabi Reinmann
Kommentare deaktiviert für Auf der Suche nach passenden Übersetzungen

Auf der Suche nach passenden Übersetzungen

Wie übersetzt man Didaktik, Hochschuldidaktik, Wissenschaft, Wissenschaftsdidaktik, fachgebundene Didaktik oder Fachdidaktik ins Englische? Diese Frage stellt sich bestimmt vielen immer wieder. Wenn gar eigene Konzepte gemeint sind, verwurzelt im deutschen Sprachraum, kann man auch schon mal einen deutschen Begriff stehen … Weiterlesen