Gabi Reinmann

Hochschuldidaktik

19. Januar 2023
von Gabi Reinmann
Kommentare deaktiviert für Im letzten Drittel – Nachwuchskolloquium des DBR-Netzwerks

Im letzten Drittel – Nachwuchskolloquium des DBR-Netzwerks

Ziemlich genau ein Jahr nach unserem ersten Nachwuchskolloquium im Rahmen des wissenschaftlichen Netzwerks Design-Based Research – kurz DBR-Netzwerk – (siehe hier) fand am Freitag, den 20. Januar 2023 nun das zweite statt. Im Januar 2022 waren wir aufgrund der Pandemie … Weiterlesen

17. Dezember 2022
von Gabi Reinmann
Kommentare deaktiviert für Design-Based Research zwischen den Jahren

Design-Based Research zwischen den Jahren

Anknüpfend an das Symposium des DBR-Netzwerks im September 2022 in Paderborn (siehe hier), gibt es nun einen Call für ein Special Issue in der Zeitschrift EDeR. Der Titel ist durchaus breit und bewusst weit interpretierbar: Knowledge by Design in Education: … Weiterlesen

11. Dezember 2022
von Gabi Reinmann
Kommentare deaktiviert für Lektüretipp statt Weihnachtsrezept

Lektüretipp statt Weihnachtsrezept

Weihnachtsrezepte habe ich keine anzubieten, aber einen Lektüretipp für die Vorweihnachtszeit: Pischetola, M., Kilberg Møller. J. & Malmborg, L. (2002). Enhancing teacher collaboration in higher education: the potential of activity-oriented design for professional development. Education and Information Technologies. Online hier  … Weiterlesen

27. November 2022
von Gabi Reinmann
Kommentare deaktiviert für DBR-Reader zum Dritten

DBR-Reader zum Dritten

Heute habe in diesem Jahr (2022) die dritte Aktualisierung des Readers zu Design-Based Research (DBR) vorgenommen, der alle  Texte, die ich zu diesem Thema bislang veröffentlicht habe, als Preprints zusammenstellt. Hier ist die aktuelle Fassung vom November 2022.

19. Oktober 2022
von Gabi Reinmann
Kommentare deaktiviert für Andeutung eines Gedankens

Andeutung eines Gedankens

Nun haben wir tatsächlich eine eigene kleine Ausgabe bei EDeR zur Frage, welche Standards es für Design-Based Research (DBR) geben könnte. Auf meinen Einstiegstext dazu hatte ich an anderer Stelle (hier) schon mal verwiesen. Dieter Euler (Beitrag), Michael Kerres (Beitrag) … Weiterlesen

11. Oktober 2022
von Gabi Reinmann
Kommentare deaktiviert für Design-Based Research: Einreichungen erwünscht!

Design-Based Research: Einreichungen erwünscht!

Im Januar 2023 ist es wieder soweit: Im Rahmen des Netzwerks Design-Based Research (DBR-Netzwerk) veranstalten wir zum zweiten Mal ein digitales Nachwuchskolloquium. Der Call für Einreichungen ist hier zu finden. Einreichungen sind noch gut vier Wochen bis zum 15.11.2022 möglich.

30. September 2022
von Gabi Reinmann
Kommentare deaktiviert für Immer wieder einen Versuch wert

Immer wieder einen Versuch wert

Die Jahrestagung des Hochschulnetzwerks „Bildung durch Verantwortung“ e.V. fand dieses Jahr am 29. und 30. September 2022 an der Pädagogischen Hochschule Oberösterreich in Linz statt (siehe hier). Thema und Kontext der Tagung waren „Campus-Community-Partnerships“. Ich war eingeladen, einen Beitrag zu Design-Based … Weiterlesen

25. September 2022
von Gabi Reinmann
Kommentare deaktiviert für Zum Kern der DBR-Epistemologie vorgedrungen?

Zum Kern der DBR-Epistemologie vorgedrungen?

Am 22.09.2022 haben wir unser erstes Symposium im Rahmen des DBR (Design-Based Research)-Netzwerks an der Universität Paderborn veranstaltet. Es stand unter dem Motto: „Knowledge by design in education: Getting to the core of DBR epistemology”. Organisiert war es eher klassisch … Weiterlesen

6. September 2022
von Gabi Reinmann
Kommentare deaktiviert für DBR-Pläne für die Zukunft

DBR-Pläne für die Zukunft

Zum zweiten Mal in diesem Jahr habe ich meinen Reader zu Design-Based Research (DBR) aktualisiert, der alle Artikel beinhaltet, die ich allein oder zusammen mit Kolleginnen und Kollegen zu DBR verfasst habe. Diese Zusammenstellung ist hier online abrufbar. Manchmal denke … Weiterlesen

22. Juli 2022
von Gabi Reinmann
Kommentare deaktiviert für Allmählich gereift

Allmählich gereift

Richtig gute Texte haben – freilich nicht immer, aber oft – eine eigene, mitunter sogar lange, Geschichte, will sagen: Sie sind nicht eben mal nebenher geschrieben, sondern allmählich gereift, dank Testleserinnen rundum geprüft, mehrfach umgeschrieben – mit einem persönlichen Erkenntniswert. … Weiterlesen