Woher kommt die Netz-Phobie?

Nicht wenige Journalisten der sogenannten Qualitätspresse scheinen sich sehr bedroht zu fühlen vom gemeinen Web-User, von den Bloggern und sonstigen „Ideologen des Internets“, die sich – so das Feindbild – in einem gigantischen rechtsfreien Raum tummeln und kriminelle Machenschaften in anarchistischer Grundstimmung billigend im Kauf nehmen. Mir ist die letzte ZEIT-Ausgabe fast aus der Hand gefallen, als ich den Artikel „Wider die Ideologen des Internets!“ von Heinrich Welfing gelesen hatte: Gehöre ich als intensiver Nutzer des Internets zu einer wachsenden Gruppe von Personen, die nach dem Motto lebt „Im Namen der Freiheit wird der Austritt aus dem Recht propagiert“? Nur der nebenstehende kürzere Beitrag über die „Geistesaristokratie“ von Gero von Randow, der sich zu einer differenzierteren Argumentation aufgerafft hat, hat dazu geführt, dass die ersten Seiten der ZEIT nicht sofort im Mülleimer der Bahn gelandet sind. Die hier deutlich werdende „unerträgliche Seichtigkeit der deutschen Internet-Debatte“ hat Marcel Weiss in einem längeren Kommentar zu diesem absolut verunglückten Artikel sehr gut auf dem Punkt gebracht. Ich empfehle die Lektüre dieses Beitrags sehr, dem erst mal nicht viel hinzuzufügen ist.

Anders als Weiss interessiert mich allerdings schon, wie es dazu kommt, dass man bei der Lektüre von Zeitungen wie der ZEIT bei diesen Themen zunehmend das Gefühl hat, dass das Internet zu einem Feind und Gegner (jetzt: Gegner des Rechts) hochstilisiert wird: Wovor genau hat man Angst? Was steckt hinter der Polemik, die inzwischen beleidigende Züge annimmt? Wie kommt es, dass sich hier ansonsten gut recherchierende Journalisten mit Politikern verbünden, denen nicht mehr als Stammtisch-Vorschläge zur Lösung gesellschaftlicher (nicht technischer!) Probleme einfallen? Überhaupt kann ich nicht verstehen, warum man hier in der Politik nicht offensiver ist und ein paar alte an Netz-Phobie leidenden Herren (und Damen) mit Vertretern aus internetaffinen und -erfahrenen Bereichen der Ökonomie, Kultur und Wissenschaft ersetzt, die echte Lösungen für neue Gefahren und Risiken erarbeiten, die eine wohl noch lange nicht abgeschlossene digitale Entwicklung für unsere Gesellschaft ohne Zweifel mit sich bringt. Pseudo-Lösungen wie Internet-Sperren und Kriegserklärungen gegen aktive Netz-User sind wirklich fehl am Platz. Und die mediale Unterstützung solcher Tendenzen ist schon ziemlich enttäuschend.

Reden schreiben versus Folien besprechen

Seit März 2008 stelle ich in diesen Blog meine Vortragsmanuskripte (statt Folien) ein. Dafür habe ich jetzt eine neue Kategorie „Vorträge“ eingerichtet, womit ich meine eigenen Vorträge meine. Das hat den Vorteil, dass man sie schneller findet.

Habe ich für jeden Vortrag einen ausgearbeiteten Text? Nein, ich habe nicht für alle Vorträge, die ich halte, ein Redemanuskript, das ich dann auch zur Verfügung stellen kann: Bei kleineren Veranstaltungen, die eher Workshop- oder Lehrcharakter haben und bei denen es z.B. nicht auf die Minute ankommt, erzähle ich natürlich auch frei oder gehe dazu über „Folien zu besprechen“ … wenn man es mal etwas provokanter formulieren will, denn: Die Fixierung auf vorgefertigte Folien sind manchmal schon ein Hindernis speziell, wenn man – wie gesagt – eigentlich Lehr-Lern- oder Problemlösesituationen etwa in Workshops anstoßen will. In jedem Fall trenne ich zwischen diesen beiden Situationen: einem fachlichen Input, der darauf abzielt, dass man ins Gespräch kommt oder ein Problem löst (da ist ein Manuskript hinderlich) und einer echten „Rede“, bei der die Argumente einfach gut aufeinander abgestimmt sein und auf ein paar zentrale Botschaften hinauslaufen müssen (da mache ich mir die Mühe und schreibe ein Manuskript).

Gute Reden sind schwierig, finde ich. Ich brauche lange dafür; vielleicht steigen auch meine Ansprüche – nein, nicht vielleicht, ganz sicher ist das so. Das hat zur Folge, dass ich sparsamer mit meinen Zusagen werde, Anfragen öfter ablehne, nicht weil ich damit zum Ausdruck bringen will, dass eine Tagung, ein Kongress, ein Workshop unwichtig wäre – natürlich nicht! Vielmehr ist es so, dass man in einem Jahr einfach wenige gute Vorträge hinbekommt. Man kann natürlich ab und zu (oder immer) dasselbe erzählen, aber das geht wirklich nur dann, wenn man jeweils ein ganz unterschiedliches Publikum hat. Und auch dann ist es wieder schwierig, wenn man versucht hat, sich genau auf dieses Publikum einzustellen. Kommt also (bei mir) eher selten vor. Aber auch, wenn man bemüht ist, eben nicht immer das Gleiche zu erzählen, wiederholt man sich natürlich: Manche Vorträge sind ja geradezu materialisierte Laut-Denk-Prozesse: Spezielle Vortragsanfragen geben dann den Impuls, eine bestimmte Sache weiterzudenken, die einen bereits beschäftigt hat, nun aber in einem anderen Licht sieht u. ä.

Und warum stelle ich nun die Manuskripte zur Verfügung? Nun, zum einen komme ich dann tatsächlich nicht in Versuchung, den Vortrag nochmal zu halten 😉 – wäre ja blöd, wenn er doch schon im Netz steht. Zum anderen merke ich natürlich schon, dass ein Manuskript dazu verleitet, sehr dicht zu sprechen und da kann es schon sein, dass man beim Zuhören (wenn man mal ablegenkt war), den Faden verliert … oder überhaupt nochmal einen zweiten Anlauf braucht. Dann – so meine ich – ist es sehr nützlich, nochmals nachlesen zu können.

Bei englischen Vorträgen ist das natürlich wieder was anderes – jedenfalls wenn man darin (so wie ich) denkbar ungeübt ist. Umso mehr Hochachtung habe ich vor Frank, der sich da quasi in die Höhle des Löwen bzw. der Wölfe  gewagt hat und das in seinem Blog (hier) sehr anschaulich beschreibt. Viel Spaß beim Lesen …

Keine große Expertise, aber eine klare Positionsbestimmung

Jetzt wird es aber Zeit, dass ich endlich auch mal auf das Papier „Kompetenzen in einer digital geprägten Kultur. Medienbildung für die Persönlichkeitsentwicklung, für die gesellschaftliche Teilhabe und für die Entwicklung von Ausbildungs- und Erwerbsfähigkeit“ hinweise – immerhin stehe ich ja mit darauf. Allerdings war ich nur sozusagen asynchron und am Rande bei der Texterstellung beteiligt. Die Treffen lagen immer genau so, dass ich nicht dabei sein, aber doch jeweils einen Beitrag zu den verschiedenen Fassungen liefern konnte – dank digitaler Medien. Zentral ist, dass überhaupt so ein Papier vom BMBF in Auftrag gegeben wurde. Von einer großen Expertise oder gar „Studie“, wie es in manchen Pressemeldungen heißt, würde ich zwar jetzt nicht sprechen, aber von einer klaren und knappen Positionsbestimmung, die umso wichtiger ist, je leichtfertiger der Medienkonsum für soziale Probleme oder Gewalttaten allein verantwortlich gemacht und mit Verboten verschiedenster Art beantwortet wird. Auch erscheint es mir wichtig, den hartnäckigen Ruf nach der „Markttauglichkeit“ von Wissen und Können im Umgang mit digitalen Medien, gerade wenn es um Kinder und Jugendliche geht, zumindest zu relativieren und auf die Chancen und Notwendigkeiten aufmerksam zu machen, die ein kompetentes Bewegen in der heutigen Medienwelt für die einzelne Person und ihre Potenziale bedeutet.

Abschaffen, Beibehalten, Verändern?

Heute war ich auf einer Veranstaltung mit dem Titel „Digital Learning“ in München. Organisatoren der Veranstaltung waren die Media Business Academy (MBA) in Kooperation mit dem Cluster Audiovisuelle Medien (CAM), mediennetzwerk münchen, Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware e.V. (BIU), dem Mediencampus München, Games Markt und der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) – die mir bis dato alle kaum bekannt waren. Das Programm findet man hier. Als Konferenzziel war definiert: „Die Teilnehmer werden über die verschiedenen Formen des Digital Learning informiert und erhalten Einblick in alle wichtigen pädagogischen, inhaltlichen und technologischen Aspekte. Sie sollen verstehen, dass Digital Learning eine neue Kultur des Lernens ist, ohne die Freizeit und Schule von Kindern und Jugendlichen nicht mehr denkbar ist.“ Ich habe mich für ein eher grundsätzliches Thema entschieden, weil ich zunehmend der Überzeugung bin, dass wir keinen Ideenmangel, aber ein Umsetzungsdefizit haben – nicht nur in der Schule, aber da besonders. Statt der Folien, stelle ich wieder beim Redemanuskript zur Verfügung.

vortrag_muenchen_mai091

Erste Versuche einer pfadabhängigen Didaktik

An anderer Stelle (nämlich hier) habe ich bereits auf die (hier) online zugängliche Schrift von Schulmeister et al. zu „Didaktik und IT-Service-Management für Hochschulen“ verwiesen. Mich interessiert natürlich vor allem der Didaktik-Teil, zu dem ich mir nun etwas mehr Gedanken gemacht habe (wofür sich lange Zugfahrten immer besonders gut eignen – das sind ja fast schon Rückzugsorte geworden).  Das Ergebnis meiner Überlegungen (auf viereinhalb Seiten) ist vorläufiger Art, sodass ich mich über Meinungen oder weiterführende Hinweise  dazu freue. Wichtig ist, dass ich dabei eine etwas andere Perspektive einnehme (als die Autoren/innen der oben genannten Schrift) und weniger das Beschreiben des Gegebenen im Blick habe (wie kann man bestehende Szenarien ordnen?), sondern mehr das Entwickeln von Szenarien (wie komme ich auf mögliche Szenarien?). Dabei komme ich auf eine Art „pfadabhängige Didaktik“.

Arbeitspapier Pfadabhaengige Didaktik

Geschmack wirkt hierarchisierend

„Warum informell lernen?“, so lautet der Titel des aktuellen Online-Themenheftes von Matthias Rohs und Bernhard Schmidt (Zeitschrift für Bildungsforschung). Angesichts meiner eigenen Überlegungen zum Konzept der Selbstorganisation (z.B. hier – der Beitrag wird jetzt übrigens doch in einem Herausgeberband mit dem Titel „digitale Lernwelten“ aufgenommen) hat mich in einem ersten Schritt vor allem der Beitrag von Grotlüschen und Krämer interessiert, der den eher psychologischen Konzepten zu diesem Themenbereich eine stärker philosophisch orientierte Lesart von Selbstbestimmung entgegensetzen.

Ich habe aber den Eindruck, dass da manche Gegensätze auch konstruiert werden, ohne zu beachten, dass eine philosophische Sicht natürlich einen anderen Standpunkt einnimmt als die Psychologie. Sätze z.B. wie „Interesse ist ein Prozess, kein Zustand. Interessen sind nicht nur graduell zwischen Selbst- und Fremdbestimmung angesiedelt. Sie sind auch gewachsen – und zwar in einem sozialen Prozess in einer bestimmten historischen und ökonomischen Lage“ stehen für mich keineswegs in einem Widerspruch zu psychologischen Interpretationen von Motivation und Interesse. Weiter heißt es: „Wir vermuten …, dass die Wahl von Interessen in gradueller Selbstbestimmung verläuft, die jedoch zu vermeintlicher Selbstbestimmung umetikettiert und verinnerlicht wird: Die Einflüsse von Außen werden übersehen, vergessen oder verkleinert.“ Alles, was also jemals von außen kam, kann niemals Teil meiner Selbstbestimmung werden? Wenn dem so wäre, dann müssten wir es wohl aufgeben, nach Selbstbestimmung zu streben, denn wir leben schließlich nicht als Monade ohne Einflüsse.

Die Autorinnen begründen ihre Auffassung mit dem Habitus-Konzept – ist nicht ganz leicht zu lesen, aber die Sprache gehört hier wohl zum Habitus ;-). So heißt es z.B.: „Über inkorporierte Aversionen gegenüber anderen Lebensstilen werden Klassen und Schichten reproduziert. Der Geschmack wirkt hierarchisierend“ – das klingt irgendwie einleuchtend, aber wenig ermutigend, wenn nachgeschoben wird, dass es zwar die Möglichkeit gäbe (laut Bourdieus Theoriesystem, das man hier zugrunde legt) Klassenschranken zu überschreiten, dies aber meist mit Verlusten zu „bezahlen“ sei. Richtig ist wohl die Feststellung „Welchen Interessegegenständen überhaupt begegnet werden kann, ist maßgeblich von der jeweiligen Schicht beeinflusst“, weshalb ja Schulen und die Chance für jeden so wichtig sind, neben der eigenen Familie auch anderes kennenzulernen. In der Hinsicht waren wir, so meine ich, in Deutschland schon mal weiter (ich selbst bin in der zweiten Hälfte der 1970er Jahre ins Gymnasium gekommen und in dieser damals recht neuen Schule waren sehr viele aus „Schichten“, deren Habitus an sich das Interesse an einer höheren Schulbildung verlustreiche Konsequenzen hätte haben müssen – das gilt auch für mich selbst).

Der gesamte Text ist in jedem Fall interessant ! zu lesen. Zustimmen kann man sicher auch dem Fazit „Die Möglichkeiten, sich für etwas zu interessieren, sind gerade nicht für alle gleich, sondern strukturell ungleich verteilt – das wird nur tunlichst vergessen.“ Mit einer ganzen Reihe anderer (teilweise implizit mitschwingender) Folgerungen aber kann mich nicht so recht anfreunden. Ich war und bin begeistert von Bieris Konzept des angeeigneten Willens, das ich übrigens gut vereinbar finde mit dem psychologischen Konzept der Selbstbestimmung von Deci und Ryan. (Welche Gedanken sich einige unserer Studierender im Nachgang eines Seminars dazu im letzten Jahr gemacht haben, kann man z.B. hier nachlesen). Fazit: Philosophische Konzepte begleitend zu psychologischen Konzepten gerade in den Bildungswissenschaften heranzuziehen, ist mit Sicherheit ein richtiger und wichtiger Weg.

Angriff auf die Freiheit

Prägnant und aus meiner Sicht auch sehr treffend zieht Josef Joffe, Herausgeber der ZEIT, in einer aktuelle Kolumne mit dem Titel „Tyrannei des Guten“ ein Resümee der gegenwärtigen Reaktionen auf den Amoklauf in Winnenden: Wie bereits gewohnt, also quasi auf Knopfdruck, werden Verbote und Präventionsmaßnahmen ins Volk geworfen, unabhängig von bereits bestehenden Gesetzen, die Wahnsinnstaten niemals werden verhindern können. „In den Gesetzentwürfen gerinnt das magische Denken zu Paragrafen“, so Joffe, was aus meiner Sicht genau richtig formuliert ist: Magisches Denken, der Glaube an formale Vorgaben, Standards und Kontrollsysteme, der ist ja so viel stärker als der Glaube daran, dass Menschen ihren Verstand gebrauchen könnten, wenn sie nur wollten und wenn man ihnen von Kind an die Chance gäbe, Verstand und Vernunft auszubilden und zu nutzen. Waffenverbote und Internetsperren sind nun mal so viel leichter zu implementieren als gute Schulen, soziale Netzwerke und eine auf Solidarität statt immer nur auf Wettbewerb bauende Kultur. Ganz nebenbei – unbemerkt von der Bevölkerung – lassen sich mit den immer umfassenderen Verbots- und Zensurversuchen kleine, aber sich ausbreitende Angriffe auf die Freiheit ausdehnen. Eine kurze, aber lesenswerte Kolumne!

Studierende aktivieren

Auf w.e.b.Square habe ich in diesem Blog bereits an mehreren Stellen hingewiesen (z.B. hier und hier): Sandra und das w.e.b.Square-Team zeichnen sich aus meiner Sicht durch viel Kreativität und Engagement aus. Nun versuchen sie, einen Call für diese studentische Online-Zeitschrift auch über den Studiengang Medien und Kommunikation und die Universität Augsburg hinaus zu starten: Der Call zum Thema „Social Networks“ ist an mehreren Stellen zu finden: hier z.B. und auch hier.

Ich hoffe, dass sich viele Studierende beteiligen. Zudem hoffe ich, dass viele Blog-Leser, falls sie mit Studierendne zu tun haben, diese auf den Call hinweisen. Danke schon mal im voraus.

Geld oder Aufmerksamkeit?

Vielen Dank an Joachim, der in seinem Blog (hier) auf einen Beitrag von Hubertus Kohle zum Thema Open Access und der vor einigen Wochen in vielen Zeitungen dargestellten Streitfrage hinweist, ob das Einscannen von Büchern etwa durch Google einem Kulturkrieg gleichkommt. Der Text trifft die Problematik aus meiner Sicht auf den Punkt und bezieht klar Stellung zu den verschiedensten Angriffen auf einen offenen Zugang speziell zu wissenschaftlichen Inhalten. Ich hatte mich schon Anfang April über einige Beiträge etwa in der ZEIT geärgert (z.B. von Susanne Gaschke, die aber überhaupt ganz offensichtlich einige Probleme mit dem Netz hat), und als dann das in diesem Artikel ebenfalls erwähnte Schreiben von der VG-Wort mit der Aufforderung in der Post lag, ich solle mich mit einer Unterschrift dagegen wehren, dass man mir als Autorin meine Rechte nimmt, habe ich es weggeworfen – es hat mich NICHT überzeugt (hier die VG-Wort-Seite zu diesem Thema).

Nun drückt Kohle in seinem Beitrag aus, was mir nur diffus als Begründung für die „Nicht-Unterschrift“ im Kopf schwirrte. Kohle stellt völlig zu Recht klar, dass es bei wissenschaftlichen Büchern in der Regel um lächerliche Auflagen geht; hier verdienen die Verlage ohnehin anders das Geld als mit dem Verkauf der Bücher selbst (nämlich durch Zuschüsse und die Kosten, die viele Autoren selbst tragen). Er beschreibt ebenfalls, das klassische Dienstleistungen des Verlags oft gar nicht erbracht werden: nämlich Lektorat und Beratung. Da ist es kein Wunder, dass allein für Vertrieb und Marketing der Zulauf zu Book-on-demand-Verlagen wächst – wenn man eh alles selbst machen muss. Hier könnten Verlag umdenken und ihr Spektrum an Dienstleistungen ändern. Wissenschaftler verdienen selten an ihren Schriften und wenn dann sind das Summen, die mal für einen Ausflug oder ein paar Abendessen reichen. Sollte das wegfallen, wird das keinen umbringen. Die Entlohnung besteht halt dann in potenziell höherer Aufmerksamkeit, die ein offener Zugang mit sich bringt. Kohle berichtet auch, dass erste Erfahrungen die Hoffnung bestätigen, dass ein offener Zugriff auf ein Buch, das es auch gedruckt gibt, nicht dessen Verkauf schmälert – im Gegenteil: Es wird durch den offenen Zugang viel bekannter, sodass mehr Leute Lust haben, das Buch zu kaufen (wenn es gut ist). Ich nutze google-books sehr viel, denn es ist einfach hervorragend, wenn ich vorher feststellen kann, ob es sich lohnt, ein Buch etwa bei der BIB zu holen oder über Fernleihe zu bestellen oder eben zu kaufen. Ich kann mir vorher ein Bild machen, um dann das Buch in der Hand zu halten, das ich wirklich brauche. Gut, wer Romane schreibt und davon leben will, der befindet sich in einer andere Situation. Aber mal ehrlich: Wer liest denn einen Krimi am Rechner – am Abend – im Bett? Ich nicht. Schließlich ist der wissenschaftliche Mehrwert infolge von Open Access, den Kohle erwähnt, wichtig: Wissenschaftliche Erkenntnisse können und sollen sichtbar und kritisierbar sein und das sind sie im Netz eben viel besser und umfassender als in Bücherregalen … die bei mir trotzdem voll sind.

Kompetenz, Qualität und Assessment: Zwischenzeitlich verflucht

Am 19. und 20. Juni 2009 veranstaltet das DFG-Graduiertenkolleg „Qualitätsverbesserung im E-Learning durch rückgekoppelte Prozesse“ die Konferenz „Interdisziplinäre Zugänge zu technologiegestütztem Lernen“ an der TU Darmstadt. Die Konferenz ist in mehrere „Sessions“ unterteilt; in einer davon, nämlich der Session „Qualität und Kompetenz“, werde ich auch einen Vortrag halten (hier findet man das Programm). Mein Titel lautet: „Kompetenz – Qualität – Assessment: Hintergrundfolie für das technologiebasierte Lernen“. Zu den Vorträgen sollten auch schriftliche Beiträge verfasst werden, die in folgendem Buch publiziert werden:

Mühlhäuser, M., Sesink, W. & Kaminski, A. (Hrsg.). Interdisziplinäre Zugänge zu technologiegestütztem Lernen. (Arbeitstitel). Münster: Waxmann.

Gerne stelle ich meinen Beitrag als Preprint zur Verfügung. Ich hatte das Thema zwischenzeitlich schon verflucht, denn wie das so ist: Man wird um einen Vortrag gebeten, macht sich z.B. im Zug ein paar Gedanken, hat dann eine Idee und formuliert ein Abstract. Erst viele Wochen später dann beginnt die eigentliche Arbeit. Wenn man dann merkt, dass einen das gewählte Thema in irgendwelche Untiefen führt, in denen man sich zu verirren droht, ist es zu spät. Da muss man dann durch. Natürlich kann ich den Vortrag nicht so halten, wie der Text geschrieben ist – da würde ich wohl zu viel Zeit in Anspruch nehmen. Aber inhaltlich geht es natürlich in diese Richtung. Es ist vergleichsweise abstrakt – ich weiß. Aber ich hoffe, dass es trotzdem Diskussionsstoff gibt und nicht langweilig wird. Und eben weil es nicht ganz so eingängig ist, gibt’s ja auch schon vorab den Text dazu.

Preprint Mai09 Qualitaet Kompetenz Assessment