Menschen, die nicht so gerne reisen

Es soll ja Menschen geben, die nicht so wahnsinnig gerne reisen, vor allem nicht gerne in ferne Länder. Ich gehöre zu diesen Menschen, die wahrscheinlich in der Minderheit sind. Umso besser, dass es andere gibt, die das gerne machen und dann wichtige Eindrücke mit nach Hause bringen UND sie auch noch teilen. Eine solche Reise hat Sandra gemacht, die seit gestern ebenfalls an der Zeppelin Universität (ZU) ist (jetzt darf man das ja sagen, nachdem Sandra es selber gepostet hat, nämlich hier :-)). Und für die ZU war sie in der letzten September-Woche auf Expertenreise – eine Reise der Fulbright-Kommission und des Stifterverbands für die Deutsche Wissenschaft. Wer wollte, konnte ihre Erkenntnisse und Erfahrungen im Blog mit verfolgen. Mir hat das sehr gut gefallen, dass Sandra nicht nur einen Rückblick verfasst, sondern jeden Tag kurz skizziert und die Eindrücke damit (noch ganz frisch im Gedächtnis) sukzessive mit ihren Lesern geteilt hat: von der Abreise (hier und hier) über den ersten, zweiten, dritten, vierten bis zum fünften Tag.

Die Blogposts beschreiben, was man sich zwar, wenn man die Literatur einigermaßen verfolgt und einige Online-Nachrichten und Blogs ein wenig quer liest, in groben Zügen denken kann – aber doch immer zweifelnd, wie weit diese Vermutungen tragen. Sandras Reisebericht nun skizziert, dass in den USA mehr und systematischer in digitale Bildungsmedien und deren Nutzung investiert, aber letztlich „auch nur mit Wasser gekocht“ wird, inwiefern man sich in Europa, aber auch in Deutschland, mit den bestehenden mediendidaktischen Aktivitäten keineswegs verstecken muss, dass es bisweilen oberflächliche Euphorie und ebenso differenzierte Auseinandersetzungen gibt etc.  Danke dafür!

einbläuen, einpauken, einhämmern

Endlich habe ich es zu Ende gelesen – das Buch von Yehuda Elkana und Hannes Klöpper mit dem Titel „Die Universität im 21. Jahrhundert. Für eine neue Einheit von Lehre, Forschung und Gesellschaft“ (2012).

Bei socialnet gibt es sogar zwei Rezensionen (hier und hier), die den Inhalt zusammenfassen und ein kurzes, lobendes, Fazit ziehen. Teilweise kann ich mich den Rezensenten anschließen. Insbesondere die Ausführungen zu historischen Hintergründen und internationalen Zusammenhängen und Unterschieden sind gut zu lesen und verschaffen einem auf unterhaltsame Weise einen Überblick. Zudem werden viele relevante Themen angeschnitten und auch dargelegt, dass und wie diese zusammenhängen (Beispiel: heutige Forschungs- und Förderpraxis, Lehrevaluationen, Ansprüche der Anschlusssysteme etc.). Dass Zweck und Ziele der Universität umfänglich reflektiert werden und in diesem Zusammenhang auch konkrete Beispiele angeführt werden, hat das Buch für mich auf jeden Fall lesenswert gemacht (Nebenbemerkung: Das Kapitel zur „Renaissance der Rhetorik“, Kap. V., finde ich sehr interessant; ich sehe da unter anderem eine Reihe von Anknüpfungspunkten zu Herausforderungen der Vermittlung – jenseits der platten Trichtermetaphorik).

„einbläuen, einpauken, einhämmern“ weiterlesen

Hochschuldidaktik 2014

Es nun schon wieder fast zwei Monate her, dass ich den Studientext Didaktisches Design nun das letzte Mal aktualisiert habe – allerdings nur im Hinblick auf ein paar wenige zusätzliche Literaturquellen und wieder mal die Bereinigung einiger Tippfehler.

Hier die aktualisierte Version:

Studientext_DD_April13

Ein letztes Mal aktualisiert heißt: In dieser Form werde ich den Studientext nicht mehr fortführen. Vielmehr wird der (lange gewachsene) Text der Kern einer neuen Schrift zum Didaktischen Design in der Hochschullehre werden. Zusammen mit Sandra Hofhues und Silvia Hartung soll dieses Buchprojekt (keine Sorge: auch im Open Access-Format) realisiert werden. Einen genauen Titel haben wir noch nicht, aber feststeht: Wir wollen ein hochschuldidaktisches Buch machen und damit unter anderem auch UNSER Verständnis von Hochschuldidaktik explizieren.

Heute hatten wir dazu unser „Auftakttreffen“. Wir werden das Buch allerdings nicht in drei Stunden schreiben und auch sonst keinen Geschwindigkeitsrekord an den Tag legen, aber auch kein Jahrhundertwerk daraus machen: Geplant ist, das Buch im Frühsommer 2014 fertig zu haben – ich denke, das schaffen wir. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit in diesem Team mit Personen, deren Arbeitsweise mir vertraut ist. Das nämlich ist aus meiner Sicht eine ganz wesentliche Voraussetzung für ein solches gemeinsames Vorhaben, dem ich zuversichtlich entgegensehe.

Zusammen 130 Jahre alt

Was verbindet Rolf Schulmeister und Peter Baumgartner? Viel!! Und genau das haben beide auch noch einmal in einem Online-Treffen vor zwei Tagen betont, als wir ihnen eine Doppelfestschrift überreicht haben (Peter hat bereits hier darüber berichtet), denn: Zusammen werden Rolf und Peter dieses Jahr 130 Jahre alt. In Rekordzeit, weil recht kurzfristig geplant, ist ein Open Access-Band zur Hochschuldidaktik für die beiden Jubilare entstanden. Wer sich wundert, dass die Hochschuldidaktik und nicht E-Learning im Fokus steht, dem sei gesagt: Das Feld des Lehrens und Lernens im Kontext Hochschule verbindet Rolf und Peter (aus meiner Sicht) mindestens genauso wie das Lehren und Lernen mit digitalen Medien. Beide sind außerdem seit längerem davon überzeugt, dass Hochschuldidaktik und Mediendidaktik Hand in Hand gehen müssten und eine isolierte Betrachtung dieser beiden Felder wenig sinnvoll sei. Und deshalb vereint der Band „Hochschuldidaktik im Zeichen von Heterogenität und Vielfalt“ Beiträge, die hochschuldidaktische Themen ebenso wie mediendidaktische Themen mit Bezug zur Hochschule behandeln.

Dank der Unterstützung von Sandra Schön und Martin Ebner ist es gelungen, das Buch als Open Access-Publikation zu produzieren. Es ist daher frei im Internet zugänglich, nämlich hier. Selbstverständlich kann es aber auch gedruckt bestellt werden (demnächst z.B. hier). Und ein kleines Video gibt es auch dazu ebenso, nämlich hier.

Wir (die Herausgeber und Autoren) hoffen, dass Rolf und Peter die Texte mit Gewinn lesen. Ebenso hoffen wir natürlich auf viele andere interessierte Leser/innen und darauf, dass das Buch einen weiteren Impuls für das Zusammenwachsen der E-Learning-Community auf dem Hochschulsektor mit der hochschuldidaktischen Community gibt. Ich bin überzeugt, dass beide „Seiten“ davon nur profitieren können.

Folgen einer völlig misslungenen Hochschuldidaktik?

Gestern habe ich in der Online-Ausgabe der FAZ einen Artikel von Magnus Klaue gelesen – der wurde schon vor einem Monat veröffentlicht. Unter dem Titel „Lebenslanges Feedback“ behandelt der Beitrag genau genommen drei Themen in einem (Evaluation – Kompetenzorientierung – Hochschuldidaktik), vermengt diese auch und hat bei mir beim Lesen an einigen Stellen zustimmendes Nicken, an anderen ungläubiges Kopfschütteln und am Ende einen tiefen Seufzer bewirkt. Aber der Reihe nach:

Den Anfang des Textes macht ein kritischer Blick auf die allgegenwärtige Evaluation (zu diesem Thema kann ich auch einen Text von Gunter Dueck empfehlen). Interessanterweise wird die Evaluation hier mit der Prüfung verglichen und dargelegt, dass und warum Evaluationen (anders als Prüfungen) vordergründig auf flache Hierarchien setzen, am Ende aber (wie auch Dueck meint) zu einer „totalen Evaluation“ führen und alle unter Kontrolle stellen. Hier bin ich noch nickend mitgegangen – da ist was dran. Stutzig bin ich allerdings bereits beim Übergang zum zweiten Thema geworden, nämlich zum Thema „Kompetenzorientierung“; an diesem Übergang wird „das Evaluierungswesen als Symptom einer Pädagogisierung des Wissenschaftsbetriebs“ bezeichnet. Wieso? Ich habe trotzdem weitergelesen. Klaue geht im weiteren Verlauf auf den Verlust der Gegenstände im universitären Lehr-Lernbetrieb ein. Diese Passagen kann ich ebenfalls gut nachvollziehen und haben mich an eigene Blogbeiträge (z.B. hier) und an einen SZ-Beitrag von Christoph Türcke erinnert. Aber auch da taucht schnell wieder die Pädagogik als Schuldige auf: Dass leerer Pluralismus in Lehrveranstaltungen den Meinungsstreit und objektloses Lernen des Lernens (für den Erwerb beliebig einsetzbarer Kompetenzen) das exemplarische Lernen ersetzen, haben wir, so Klaues Ansicht, der Pädagogik zu verdanken. Ich vermute, er meint die Didaktik (und nicht die Pädagogik) bzw. genauer: die Hochschuldidaktik. Das jedenfalls wird dann am Ende des Beitrags klar, an dem er die „Totalisierung der Pädagogik“ beklagt: „Für alles, was früher von Studenten und Lehrenden in spontanem Zusammenspiel einfach nur getan wurde, muss es heute eine eigene Didaktik geben, während der Gegenstand, um dessentwillen die pädagogische Bemühung geschieht, als störend oder überflüssig erscheint“. Das war dann die Stelle mit dem tiefen Seufzer und der Frage: Sind das die Folgen einer völlig misslungenen Hochschuldidaktik und/oder einer völlig misslungenen Kommunikation, was Hochschuldidaktik leisten kann und will? Kann man diesen Karren noch irgendwie aus dem Dreck ziehen? Oder ist Klaues Ansicht nur eine Einzelmeinung? Ich fürchte, Letzteres ist nicht der Fall ….

Doktorandenausbildung – ist solide gut genug?

Ich habe in diesem Blog seit Beginn der „Münchener Zeit“ schon des Öfteren über das Doktorandenkolloquium bzw. die an der Professur für Lehren und Lernen mit Medien sich entwickelnde Doktorandenausbildung berichtet: zum ersten Mal im Mai 2010 (hier). Nicht in allen Punkten, aber zumindest in einigen kann man anhand einiger Blogbeiträge nachvollziehen, wann wir welche Änderungen eingeführt haben: im Frühjahr 2010 z.B. Änderungen in der Art, wie der Stand der Dissertationen präsentiert wird (hier), oder im Herbst 2010 erste Erfahrungen mit „Fortbildungsworkshops“, zu denen wir auch (externe) Gäste einladen (hier und hier). Eine große Neuerung und interessante Erfahrung waren dann die Writers´ Workshops (siehe hier). Zwischendurch habe ich mir durchaus auch grundsätzliche Gedanken dazu gemacht, wie man mit der Heterogenität der Doktoranden am besten umgehen kann (hier). Eine Zeit lang habe ich auf Mahara in einem Blog jede Sitzung kurz zusammengefasst und kommentiert. Das war viel Aufwand und ich hatte nicht das Gefühl, dass der Nutzen da mithalten konnte – außer vielleicht für mich, indem ich auf diesem Wege natürlich sehr intensiv darüber nachgedacht habe, was gut und was nicht so besonders lief. Inzwischen gibt es Berichte zu jedem Kolloquiumszyklus (hier), was mir ebenfalls ausreichend Reflexionsraum gibt, aber nicht mehr ganz so aufwändig ist ;-). Ansonsten habe ich ab und zu besonders eindringliche Erlebnisse aus dem Kolloquium zum Anlass für ein paar grundsätzliche Überlegungen genommen (z.B. hier im Frühjahr 2012 und hier im Herbst 2012). Außerdem gibt es Infos zur Doktorandenausbildung auf unserer Web-Seite (hier).

Aber: So richtig beschrieben hatte ich das langsam gewachsene Konzept eigentlich nie. Das habe ich im Herbst 2012 endlich nachgeholt und einen Text dazu verfasst, den ich gegen Ende des Jahres 2012 mit den Doktoranden diskutiert habe. Nun möchte ich das Papier gerne öffentlich zugänglich machen. Vielleicht findet es ja „Abnehmer“ oder auch Kritiker. Wie auch immer: Ähnlich wie im Forschungsbereich die Entwicklungsforschung ist natürlich auch dieser Bereich der Doktorandenausbildung so etwas wie „work in progress“:

Doktorandenausbildung_LLM_2013

Ich bin mit dem aktuellen Entwicklungsstand des Konzepts in weiten Teilen zufrieden: Es funktioniert durchaus gut. Aber wann ist man schon „rundum“ zufrieden? Natürlich gibt es immer noch Dinge, von denen ich glaube, sie noch nicht richtig gut bewältigen zu können. Dazu gehört z.B.: (a) Immer mal wieder zieht sich die eine oder andere Dissertation aus meiner Sicht zu sehr in die Länge. (b) Es kommt nicht ständig, aber schon immer wieder vor, dass man Doktoranden aus den verschiedensten Gründen verliert. (c) Selten, aber besonders schlecht ist es, wenn allzu ungleiche Erwartungen und Ansprüche an den Prozess der Dissertation und an den der Betreuung geknüpft werden. (d) Überforderungen auf beiden Seiten kommen immer mal wieder vor und stellen alle Beteiligten auf eine harte Probe, die auch misslingen kann. Also: Das obige Dokument soll jetzt kein „Jubel-Konzept“ sein: Ich denke, es ist solide, denn es funktioniert ja recht gut seit einigen Jahren. Es beinhaltet aber leider keine Rezepte für einige Herausforderungen, die man wahrscheinlich auch zu wenig thematisiert.

Hochschuldidaktik – unbelehrbar?

Fast wäre es untergegangen … Mit einigen Wochen Verspätung, aber immerhin jetzt, möchte ich einen kurzen Vortrag zum Thema Hochschuldidaktik öffentlich machen, den ich in einer kleineren Runde Mitte September 2012 gehalten habe. Wem der Inhalt zu pessimistisch vorkommt, den kann ich beruhigen: Ich bin davon überzeugt, dass die Hochschuldidaktik eine Zukunft hat. Dennoch muss man ja ab und zu der Realität ins Auge sehen 😉

Vortrag_Hochschuldidaktik_Sept2012

Tablets, Apps und das Internet der Dinge

Gestern fand an der Universität Trier der der „E-Learning-Tag Rheinland-Pfalz“ unter dem Motto „vernetzt – kompetent – mobil“ statt. Hier das Programm. Ich war eingeladen, den Eröffnungsvortrag zu halten. Auf der Veranstaltung selbst konnte ich leider nur bis Mittag sein. Nach mir hat Stefan Aufenanger einen Vortrag zur „Zukunft des E-Learning in Hochschulen“ gehalten und sich über dabei über „Humboldts virtuelle Erben“ Gedanken gemacht. Zum Ende der Veranstaltung war Dirk von Gehlen von der SZ angekündigt. Diesen Vortrag hätte ich gerne gehört (wurde aber wohl aufgezeichnet), aber leider ist Trier von uns aus ja richtig blöd mit dem Zug zu erreichen – das ist fast eine Tagesreise.

Ob ich mit meinem Vortrag wirklich so richtig verstanden worden bin, kann ich ganz schlecht einschätzen. Das Publikum umfasste Personen mit tiefen Kenntnissen auch in der Hochschildidaktik und andere, die sich auf diesem Sektor engagieren, ohne dass sie wahrscheinlich die Diskussionen in der Fach-Community unbedingt kennen. Vor diesem Hintergrund finde ich es immer sehr schwer, das richtige Abstraktions-, Neuigkeits- auch Kritikniveau zu finden. Na ja, vielleicht mag noch jemand nachlesen, daher an dieser Stelle das Manuskript meines Vortrags mit dem Titel „Tablets, Apps und das Internet der Dinge – Der weite Weg von der technischen Invention zur didaktischen Innovation“.

Vortrag_Trier_Mai_2012

Wie eine Schulstunde – ohne Frühstück

Unter dem Titel „Eine ganz normale Seminarsitzung“ findet sich in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift „Forschung und Lehre“ der Bericht eines Geschichtsprofessors, der manchem Leser etwas zynisch, anderen Lesern dagegen bekannt vorkommen wird und auf wieder andere vielleicht sogar entlastend wirkt. Ich beschränke mich auf zwei längere Zitate, weil man den ganzen Text auch selbst online hier nachlesen kann:

„Um 9.15 sind alle heute zum Erscheinen Entschlossenen vollzählig. Gelegentliche Ermahnungen, mit dem Thema Pünktlichkeit doch erwachsen und so umzugehen, als sei die Universität ein Arbeitgeber, verfangen dauerhaft ebenso wenig wie die wiederholt vorgebrachten Hinweise, dass in akademischen Lehrveranstaltungen nicht gefrühstückt wird. […] In der Seminarsitzung heute fehlt einer der zwei Referenten. Die letzten Wochen war er da, er hat das Doppelreferat angeblich mit einem Kommilitonen vorbereitet, nun fehlt er unentschuldigt. Ich bin weniger überrascht als der vereinzelte Referent. Inzwischen muss ich davon ausgehen, jede Sitzung eines Seminars, in dem aufgrund eines seit einem Dreivierteljahr bekannten Themenplans Referate gehalten werden sollen, mit Unterrichtsmaterialien wie eine Schulstunde auffangen zu können, wenn die Referenten ohne oder nach kurzfristiger Absage ausfallen“.

Nach dieser resignierend wirkenden Darstellung eines Dauerzustands folgt eine konkrete Episode über den „vereinzelten Referenten“:

„ ´Hallo. Ich bin der Marco und erzähle Euch heute etwas über, äh, …´. Marco bekommt durch die Mithilfe einer Kommilitonin den Beamer nach nur fünf Minuten in Gang. … Marcos halbes Referatsthema ist die Rolle der Reichsregierung in der Julikrise 1914. Sein fehlender Mitreferent hätte über den Generalstab sprechen sollen. Aufteilung und die einzelnen Punkte der Agenda einschließlich gedruckter Quellen und einschlägiger Sekundärliteratur habe ich mit Marco, der im fünften Fachsemester eines sechssemestrigen B.A.-Studiengangs ist, detailliert durchgesprochen. Der Beamer wirft nun Marcos Namen, den fast fehlerfrei getippten Titel seines Referats, Datum und Matrikelnummer, das Logo unserer Anstalt sowie die drei Gliederungspunkte an die weiße Wand. Diese kommen mir bekannt vor, weil ich sie Marco vorgeschlagen habe. Neun Minuten lang wird Marco, der aufgefordert war, ein diskussionsorientiertes Referat mit Thesen zu halten und den Seminarteilnehmern die für ihn ausgesuchten Schlüsselquellen vorzustellen, eine Chronologie der Julikrise 1914 vortragen, die erkennbar aus der Datenliste stammt, die ich in den Semesterferien vor dem Seminar neben anderen Materialien zur Verfügung gestellt habe. […] Meiner Einladung, einmal ausführlich über sein Referat unter vier Augen zu sprechen, kommt Marco nicht nach, wird sich aber über die Note auf seinem Leistungsnachweis beim Studiendekan beschweren und mich als Prüfer in seinem B.A.-Abschluss meiden. Aller Wahrscheinlichkeit nach wird er danach irgendwo ins Masterstudium gehen.“

Ob das nun eine „ganz normale Seminarsitzung“ – was ja ein wenig nach Repräsentativität klingt – oder gar nur die Spitze eines Eisbergs oder ein Beispiel ist, das man zwar kennt, aber nicht die Mehrheit von Seminarsitzungen repräsentiert, sei dahingestellt. Ich bin ja schon der Meinung, dass die Leistungen und das Engagement von Studierenden AUCH eine Reaktion auf die didaktische Leistung und das Engagement eines Lehrenden sind. Bezeichnenderweise signalisiert der Bericht schon eine recht negative Haltung zu hochschuldidaktischen Bemühungen, und vielleicht könnte man ja mal auf die Idee kommen, dass das eine mit dem anderen durchaus zusammenhängt. Allerdings kommt es auch nicht von ungefähr, dass – so meine Vermutung – viele Hochschullehrer, die das lesen, wissend lächeln werden, denn natürlich gibt es diese Fälle überall. Was mich z.B.  immer sehr ärgert ist, wenn Studierende kein Feedback haben wollen, oder dieses einfordern, dann aber gar nicht richtig zur Kenntnis nehmen geschweige denn berücksichtigen. Da kommt man sich dann einfach nur veralbert vor und fragt sich schon, warum man sich das antut. Aber es gibt eben AUCH die anderen „Fälle“ und „Sitzungen“ – das heißt: Lehrsituationen, in denen es Entwicklungen, kleine und größere Verbesserungen von Leistungen, entstehendes Interesse und Veränderungen im Laufe der Zeit (manchmal auch länger verzögert) gibt, die man mit Testverfahren und Evaluationsmaßnahmen am Ende einer Veranstaltung nicht einfangen kann, sondern die man erst erkennt, wenn man Studierende etwas länger kennt, mit ihnen spricht und auch mal genauer hinhört.

Also, lieber Kollege (wie man so schön sagt): Ich kann das einerseits schon verstehen (und teilweise nachfühlen) – den Frust und die Unverständnis vor dem Neun-Minuten-Referat, der schlampigen Sprache und Gefummel am Beamer, aber: Ebenso wenig, wie wir das als neues Niveau verwenden und aus universitären Veranstaltungen reine Schulstunden machen dürfen, sollten wir dauerhaft zynisch werden (es reicht ja eine zeitlich begrenzte Ironie) und in die Haltung verfallen, dass da nichts mehr zu retten ist. Und wer auf dem Standpunkt steht, dass jede Form von didaktischer Gestaltung den wissenschaftlichen Himmel zerstört, der darf sich nicht wundern, wenn ihn neue Herausforderungen in der Lehre erst mal ratlos machen.

Der Hendl-Tipp: Finger weg von digitalen Medien in der Hochschullehre?

Das HDS Journal des Hochschuldidaktischen Zentrums Sachsen (hier der Link dorthin) kannte ich bisher nicht. Nun bin ich vor einigen Monaten gebeten worden, einen kleinen Beitrag über typische Fehler beim E-Learning zu schreiben. Das Ergebnis meines Versuchs anbei als Preprint. Aktuell zur Oktoberfestzeit habe ich mich vom Hendl und von gebrannten Mandeln inspirieren lassen.

Preprint_Fehler_eLearning_Sept11