Wem gehört die Wissenschaft?

Wem gehört die Wissenschaft? Diese Frage habe ich mir gestellt, als ich auf der ersten Seite der aktuellen Ausgabe von Forschung & Lehre unter „Standpunkt“ (hier) einen kurzen Text des Literatur-Professors Hans Ulrich Gumbrecht gelesen habe. Ein Anker für den kurzen Essay von Gumbrecht ist der englische Begriff „Humanities and Arts“. Gumbrecht schreibt, er habe darunter lange einfach „Geisteswissenschaften“ verstanden. Sucht man im Netz nach Übersetzungen, trifft man auf viele Möglichkeiten: „Bildende Künste und Geisteswissenschaften“, „Kunst- und Geisteswissenschaften“, bei „Faculty of Arts and Humanities“ auch die Übersetzung „Philosophische Fakultät“. Gumbrechts eigene Umschreibung von „Humanities“ lautet: „denkende Auseinandersetzung mit Grundproblemen der menschlichen Existenz in verschiedenen thematischen und epistemologischen Dimensionen“. Dazu, so Gumbrecht, gehören auch Gespräche und Kontemplation, also eine „immer neu sich vollziehende Rückkehr der Konzentration zu Fragen, Texten, Figuren und historischen Momenten, die nur selten zu definitiven Antworten führt, aber immer wachsende Komplexität der Erfahrung hervortreibt“. In dieser Tätigkeit aber möchte Gumbrecht lieber gar nicht mehr als „Wissenschaftler“ bezeichnet werden. Es habe Vorzüge, sich vom Begriff der Wissenschaft zu befreien, da dieser in der Regel analog zu den Naturwissenschaften gesetzt und assoziert wird mit: empirischer Verifizierung, akkumuliertem Fortschritt, Drittmittel-Einwerbung, Sonderforschungsbereichen und deren Begehungen.

„Wem gehört die Wissenschaft?“ weiterlesen

Vom qualifizierten zum quantifizierten Selbst

Die Meldung, dass der Horizon Report 2014 nun auch auf Deutsch (hier) erschienen ist, ist schon einige Tage alt. Aber es dauert natürlich ein wenig, bis man die knapp 70 Seiten gelesen hat, und das wollte ich dann doch erst tun, bevor ich darauf hinweise. Großartige Überraschungen hält der Bericht nicht bereit, was aber auch nicht zu erwarten ist, wenn man die technologischen Trends jährlich fortschreibt. Vergleicht man die Berichte, die etwas weiter auseinanderliegen, fallen einem allerdings schon einige Veränderungen und Besonderheiten auf: Man fragt sich z.B., wo das Internet der Dinge geblieben ist und wann die ersten genug vom Spielen haben. Weiß man um die seit vielen Jahren bzw. fast schon Jahrzehnten anhaltenden Bemühungen, digitale Medien dazu zu nutzen, wertvolle Präsenzzeit für anderes als die Vermittlung von Inhalten frei zu halten, mutet der Trend „flipped classroom“ irgendwie anachronistisch an (aber vielleicht hat es einfach nur an flippigen Bezeichnungen gefehlt).. Erstaunlich schnell sind die MOOCs wieder verschwunden und konsequent schnell haben sich Trends wie „Learning Analytics“ auf der Basis des Kerntrends „Big Data“ ausgeweitet. „Vom qualifizierten zum quantifizierten Selbst“ weiterlesen

Sträuben gegen Hochschuldidaktik

Im SozBlog schreibt Michaela Pfadenhauer Mitte Februar (hier) über ihre Erfahrungen in einem Seminar in den USA (danke an Sandra für den Link-Hinweis). Ihre (auch als didaktisch bezeichnete) Ausgangsfrage im Kontext der Gestaltung von Lehrveranstaltungen lautet: „Was tun, wenn der Vorbereitungs-Aufwand und der Beteiligungs-Ertrag in keinem Verhältnis zueinander stehen? Wenn bei allem Engagement der Eindruck bestehen bleibt, dass kein Funke überspringt?“ Vermutlich haben sich schon viele Lehrende eine solche oder ähnliche Frage gestellt … sie ist also praktisch höchst relevant.

„Sträuben gegen Hochschuldidaktik“ weiterlesen

Alle spielen das Spiel mit

Drittmittel – ein Zauberwort in der Wissenschaft: Wörtlich gibt ein Dritter Geld, damit man an der Universität forschen kann. Kürzlich habe ich darüber nachgedacht, ob es nicht auch Viertmittel geben könnte oder müsste (also als Begriff): Spenden z.B. von Mäzenen der Forschung oder aus Crowdfunding oder das Geld, das externe Doktoranden selbst einbringen, um sich zu finanzieren, die Forschung aber an der Universität machen. Hört sich aber nicht so gut an … In der aktuellen Ausgabe von Forschung & Lehre (Ausgabe 2 2014) sind Drittmittel das Leitthema. Darunter ein Beitrag von Stefan Kühl. 2012 bin ich schon mal auf ihn gestoßen (siehe hier) – bzw. auf seine Streitschrift zur Bürokratisierung an Hochschulen (der Sudoku-Effekt). Nun hat er einen Beitrag verfasst, in dem er dafür plädiert, die Logik der Forschungsförderung umzudrehen: nicht Pläne für Forschungsleistungen in der Zukunft, sondern bestehende Forschungsleistungen zu belohnen.

„Alle spielen das Spiel mit“ weiterlesen

Wie mache ich das eigentlich?

Kürzlich habe ich einen Artikel (hier) über Funktion, Ziel und Aufgabe von Gutachten am Ende der Promotion gelesen – verfasst von Tassilo Schmitt, Professor für Alte Geschichte an der Universität Bremen. Der Beitrag liefert gewissermaßen Qualitätskriterien für ein gutes Dissertationsgutachten. Wer hier – weil z.B. zum ersten Mal ein Dissertationsgutachten ansteht – unsicher ist, kann sich in diesem Text gute Anregungen holen.

Ich habe den Text auch unter der Frage gelesen, wie meine eigenen Gutachten zu den empfohlenen Kriterien stehen: Sind sie nah dran oder weit davon weg? Ich komme (mit Erleichterung ;-)) zu dem Schluss: ziemlich nah dran:

„Wie mache ich das eigentlich?“ weiterlesen

Hochschuldidaktik als verlängerter Arm des Managements?

„Professionalisierung der Lehre“ – so lautet der Titel eines neuen Buchs zur Hochschuldidaktik, das über Weihnachten auf meinem Lesestapel lag (der nur unmerklich kleiner geworden ist). Johannes Wildt hat in diesem Buch einen Überblicksartikel zur Hochschuldidaktik geschrieben [vollständige Angabe: Wildt, J. (2013). Entwicklung und Potenzial der Hochschuldidaktik. In M. Heiner & J. Wildt (Hrsg.), Professionalisierung der Lehre. Perspektiven formeller und informeller Entwicklung von Lehrkompetenz im Kontext der Hochschulbildung (27-57). Bielefeld: Bertelsmann.)]. In diesem zeichnet er aus der eigenen Perspektive, wie er mehrfach betont, die wechselhafte Geschichte der Hochschuldidaktik nach und setzt sich mit den Folgerungen für die Zukunft des Faches auseinander – ein lesenswerter Beitrag, den ich zum Anlass für ein paar Kommentare nehme.

„Hochschuldidaktik als verlängerter Arm des Managements?“ weiterlesen

Ein Vorsatz für das neue Jahr? Wie wäre es mit Gewissenhaftigkeit?

Unter welchen Bedingungen ist man im Studium erfolgreich? Nein, es ist nicht die Herkunft, es ist nicht die Begabung, und es ist nicht die investierte Zeit an sich, die hier ausschlaggebend ist. Auch moderne Leitbilder wie die soziale Kompetenz, Kreativität und ähnliches scheinen beim Thema Studienerfolg nicht sonderlich wichtig zu sein. Wirklich entscheidend sind Merkmale, die sehr nach sogenannten Sekundärtugenden klingen, nämlich Aufmerksamkeit, Konzentrationsfähigkeit und vor allem Gewissenhaftigkeit – genau: Gewissenhaftigkeit und die setzt sich (so jedenfalls die Theorie) aus Ordentlichkeit, Beharrlichkeit und Zuverlässigkeit zusammen.

Rolf Schulmeister hat auf der Basis seiner ZEITLast-Studie nun schon mehrfach mündlich und schriftlich darauf hingewiesen, dass der Arbeitsaufwand, der theoretisch (!) hinter vergebenen Credit Points steckt (nämlich ca. 25 Stunden pro Credit Point), zum einen höchst unterschiedlich ist, wenn man Studiengänge, aber auch einzelne Studierende miteinander vergleicht, und sich zum anderen nicht als sonderlich relevant für den Studienerfolg herausstellt.

„Ein Vorsatz für das neue Jahr? Wie wäre es mit Gewissenhaftigkeit?“ weiterlesen

Außenseiterspinnerei?

François Bry, Informatik-Professor an der LMU München, schreibt hier in seinem Blog, dass er oft gefragt werde, warum Professoren in ihren eigenen Kontexten nichts tun – und zwar gegen z.B. Belastungen am Arbeitsplatz, die woanders unvorstellbar wären, gegen anachronistische Verwaltungsabläufe, gegen fragliche Bildungsreformen usw. Seine Antwort: Professoren seien ganz normale Menschen: „Erstens bilden sie keine homogene Gruppe. Unter Professoren sind sich die meisten Meinungen und Vorstellungen vertreten, die in der Gesellschaft zu finden sind. Zweitens sind Fachexperten nicht unbedingt in allem schlau (Anm.: hier habe ich im Zitat den Satz korrigiert). Drittens fehlt Professoren meist die Zeit: Der Arbeitsdruck eines Professors ist sehr groß. Er ist auch in den letzten zwei Jahrzehnten deutlich gestiegen. Viertens werden Professoren nicht so gehört, wie viele annehmen.“

„Außenseiterspinnerei?“ weiterlesen

Gespannt auf den Austausch

Heute bin ich an der PH Zürich. Eingeladen hat mich Peter Tremp, der mich über mehrere Jahre hinweg an der Uni Zürich immer wieder in sein hochschuldidaktisches Weiterbildungsprogramm als Referentin aufgenommen hat. Ich habe damals eine Menge gelernt: Weiterbildung unterscheidet sich schon stark von der grundständigen Lehre, und mit den da artikulierten Anforderungen umzugehen, muss man auch erst einmal lernen. Jetzt bin ich nach längerer Zeit endlich mal wieder in Zürich. Das Thema passt gerade hervorragend: Es geht um das forschende Lernen bzw. genauer: um die Beziehung zwischen Forschungs- und Berufsorientierung. Hier das Programm der Veranstaltung. Meinen Beitrag lehne ich an meine Ausführungen zur forschungsorientierte Lehre an, den ich Mitte Oktober auch hier gepostet habe. Passend dazu habe ich gestern im Zug eine neue Ausgabe der Zeitschrift „Personal- und Organisationsentwicklung in Einrichtungen der Lehre und Forschung“ angelesen (hier zumindest das Inhaltsverzeichnis). Dass das forschende Lernen in den letzten Jahren wieder so stark aufgegriffen worden ist, wurde höchste Zeit. Allerdings ist und bleibt die Umsetzung eine besondere Herausforderung. Ich bin jedenfalls gespannt auf den Austausch.

HRK-Highlight des Jahres

Bologna und die HRK – eine nicht immer ganz harmonische Verbindung, aber in der aktuellen Empfehlung Europäische Studienreform ist man trotz kritischer Hinweise um ein klares Ja zu Bologna und um Lob für das bisher Erreichte bemüht. So steht gleich im ersten Abschnitt „Die HRK unterstreicht, dass die deutschen Hochschulen seit Beginn des Bologna-Prozesses enorme Reformleistungen erbracht haben“. Trotzdem, so die Kritik, würden die bestehenden Spielräume zu wenig genutzt und Bürokratie und Detailsteuerung unnötig einengen. Mantra-artig wird die zu geringe Mobilität beklagt, was ich einerseits nachvollziehen kann; andererseits vermisse ich es, dass man sich auch um den Zweck von Mobilität etwas mehr Gedanken macht und darum, wie man Erfahrungen aus seinen „mobilen Phasen“ eigentlich sinnvoll in die Bildungsbiografie integrieren kann (und wie man das unterstützen müsste). Beklagt wird, dass immer noch die konsekutive Anordnung von Bachelor- und Masterprogrammen dominiert. Wundern sollte einen das allerdings nicht, nachdem fast überall dreijährige Bachelorprogramme aufgesetzt wurden – meist durchorganisiert und vollgestopft mit zusätzlichen Auslands- und Praxisanforderungen. Was ist das für ein Studium – zumal an Universitäten? Ich finde das nachvollziehbar, dass Studierend da im Anschluss den Master machen, sich vielleicht mal in etwas vertiefen wollen etc. Lehrende präferieren für ihre Lehrtätigkeit häufig auch den Master, wenn man sie wählen lässt … in der Hoffnung, sich dann mehr auf Wissenschaft in IHREM Sinne konzentrieren zu können. Ich kann es bis zu einem gewissen Grad gut verstehen.

„HRK-Highlight des Jahres“ weiterlesen